Standardmäßig lässt Windows 10 zu, dass alle Anwendungen im Hintergrund arbeiten, um Daten abzurufen, Informationen zu speichern und neue Updates zu erhalten. Dies ist zwar ein positiver Punkt, wirkt sich jedoch leider auf die Ressourcen des Computers wie RAM, Prozessor und Netzwerkressourcen aus. Darüber hinaus verbraucht und entlädt es den Akku des Laptops. Aus diesem Grund lernen wir gemeinsam, wie man unter Windows 10 die Ausführung von Programmen im Hintergrund stoppt und wie man die Ausführung unnötiger Anwendungen im Hintergrund stoppt.
Bevor Sie Programme und Anwendungen sperren und die Arbeit im Hintergrund deaktivieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen: Das Deaktivieren der Arbeit von Anwendungen im Hintergrund bedeutet nicht, dass Anwendungen auch weiterhin verwendet werden können Sie können keine Benachrichtigungen mehr im Hintergrund erhalten, bis Sie sie erneut ausführen. Mit dieser Methode können Sie nur Anwendungen stoppen, die hauptsächlich mit Windows 10 installiert werden. Anwendungen von Drittanbietern können nicht gestoppt werden.
Wie kann ich verhindern, dass Programme in Windows 10 im Hintergrund laufen?
1: Wählen Sie im Startmenü „Einstellungen“. Danach erscheint ein neues Fenster, in dem Sie „Datenschutz“ auswählen.
2: In diesem Schritt erscheint ein neues Fenster für Sie. Klicken Sie unten links auf „Hintergrund“-Apps, um alle im Hintergrund ausgeführten Anwendungen anzuzeigen (siehe Abbildung unten).
3: Sie müssen nur unnötige Anwendungen stoppen und daran hindern, im Hintergrund zu arbeiten. Um eine Anwendung zu stoppen, schalten Sie sie einfach auf „AUS“, um die Anwendung im Hintergrund zu stoppen und zu verhindern.