Jannah-Thema Die Lizenz ist nicht validiert. Gehen Sie zur Seite mit den Themenoptionen, um die Lizenz zu validieren. Sie benötigen eine einzelne Lizenz für jeden Domainnamen.

Professionelles Fotografieren mit dem Handy an Regentagen: inspirierende Ideen

Zusammenfassung:

  • Regentage bieten dank Spiegelungen, Pfützen und Regentropfen viele Möglichkeiten für einzigartige Fotos.
  • Machen Sie ruhig Fotos von Spritzern, Nebel und Nieselregen, um die trübe Atmosphäre regnerischer Tage noch zu verstärken.
  • Durch das Hinzufügen von Regenschirmen, Gewässern und der Ruhe vor oder nach einem Sturm können Sie Ihren Fotos Tiefe verleihen.

Während viele Menschen an regnerischen Tagen lieber drinnen bleiben, können der graue Himmel und die nassen Bedingungen die perfekte Kulisse für einige großartige Fotos bieten. Das Geheimnis liegt darin, zu wissen, was man bei Regen und Nässe fotografieren soll.

1. Magische Reflexionen

Bei einem Regenschauer gibt es aufgrund der großen Menge an Wasser (entweder auf dem Boden oder vom Himmel fallend) überall, wo man hinschaut, Reflexionen. Daher sind Regentage die perfekte Gelegenheit, atemberaubende Reflexionen als Hauptelement der Szene einzufangen.

Ich suche nach Elemente, die besonders schön wirken, wenn sie in Spiegelung fotografiert werden. Hierzu gehören Gebäude mit alten oder markanten Fassaden, Bäume mit einzigartigen Formen, Gegenstände, die zum Kontext der Spiegelung passen (wie Boote und Schiffe) und Menschen, die für regnerisches Wetter gekleidet sind.

2. Wasserteiche

​​​​​​​Nach starken Regenfällen bilden sich überall, selbst an den ungewöhnlichsten Orten, Wasserpfützen. Teiche sind nicht nur eine potenzielle Quelle von Spiegelungen, sondern können auch selbst ein großartiges Fotomotiv sein. Denn was prägt einen regnerischen Tag besser als eine unerwartete Pfütze?

Denken Sie vor allem daran, dass Pfützen nur bei nassem Wetter entstehen. Um ihre flüchtige Präsenz einzufangen, müssen Sie also während oder unmittelbar nach dem Regen fotografieren. Die Tatsache, dass sich die Form bei jedem Regen ändert, führt dazu, dass an ein und demselben Ort im Jahresverlauf völlig unterschiedliche Bilder entstehen können, was Fotografen enorme kreative Möglichkeiten eröffnet.

3. Regentropfen fallen und treffen

Regentropfen selbst sind ein großartiges Fotomotiv, egal ob Sie Ihre Kamera zum Himmel neigen, um sie beim Herabfallen einzufangen, oder sie auf die Oberfläche richten, auf die sie treffen. In beiden Fällen gilt: Je größer die Regentropfen, desto eindrucksvoller das Foto. Beim Fotografieren von Regentropfen empfiehlt sich die Verwendung einer kurzen Verschlussgeschwindigkeit, um ihre Bewegung einzufrieren, und einer großen Blendenöffnung, um sie vom Hintergrund zu isolieren und ihre Details hervorzuheben.

Eine meiner Lieblingsaufnahmen an regnerischen Tagen ist es, direkt in die Baumkronen zu fotografieren. Der Schirm bietet ausreichend Schutz, damit Sie (und Ihre Kamera) nicht zu nass werden, und bietet Ihnen gleichzeitig einen interessanten Anblick, wenn der Regen durch die Lücken zwischen den Bäumen fällt. Diese Perspektive verleiht Ihren Fotos eine dramatische Dimension, insbesondere wenn Sie geeignete Belichtungseinstellungen verwenden, um die Details der Regentropfen hervorzuheben und sie vom Laubhintergrund abzuheben.

4. Wassersprühstrahl

Obwohl es schwierig sein kann, Fotos von Wasserspritzern aufzunehmen, insbesondere mit einer Smartphone-Kamera, können die Ergebnisse erstaunlich sein, wenn es Ihnen gelingt. Das Geheimnis liegt darin, den richtigen Gegenstand auszuwählen, der durch den Wasserspritzeffekt auffällt.

Teiche und Gewässer eignen sich hervorragend zum Fotografieren an regnerischen Tagen, sie bieten sich aber auch zum Aufnehmen von Wasserspritzern an. Regentropfen erzeugen auch Nieselregen, wenn sie auf raue Oberflächen wie Blätter und künstliche Gegenstände fallen.

5. Nebel und Nieselregen

Bei hoher Feuchtigkeit in der Atmosphäre kann es zur Bildung von Nebel und Dunst kommen. Diese Bedingungen können den Fotos eine besondere Atmosphäre verleihen, wenn Sie wissen, So fotografieren Sie bei Nebel oder Nieselregen. Regentage sind oft grau und trüb, daher sollten Ihre Fotos diese allgemeine Stimmung widerspiegeln.

An regnerischen Tagen mache ich mich am liebsten auf den Weg in die Berge (wobei ich darauf achte, dass es sicher ist) und fotografiere in die Täler, wo sich der Nebel sammelt. In der Nachbearbeitung können Sie diesen Fotos noch einen Schwarz-Weiß-Filter hinzufügen, um die dunkle, düstere Stimmung, die Sie vermitteln möchten, noch weiter zu betonen.

6. Regenmäntel und Regenschirme

​​​​​​​Vielleicht sind Sie die einzige Person, die draußen im Regen steht und mit Ihrem Smartphone Fotos macht, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie die einzige Person im Freien sind. Versuchen Sie also, die Stimmung des Tages einzufangen, indem Sie andere Menschen, die dem Wetter trotzen, in Ihre Fotoshootings im Regen einbeziehen.

Dies sollte einfach sein, wenn Sie in der Stadt und nicht auf dem Land leben. Unabhängig vom Wetter gehen die Menschen ihren täglichen Geschäften nach. Wenn Sie sich an einer guten Stelle positionieren, sollten Sie einige großartige Aufnahmen von Menschen machen können, die Regenschirme halten, in Deckung rennen oder sogar von einem vorbeifahrenden Auto nassgespritzt werden.

Das Fotografieren in einer Großstadt kann entmutigend sein, aber mit ein paar einfachen Tipps gelingen Ihnen großartige Aufnahmen.

7. Gewässer

​​​​​​​​ Das Fotografieren von Gewässern wie Seen, Flüssen und sogar Meeren ist eine weitere tolle Option an regnerischen Tagen. Diese Flats sehen an regnerischen Tagen schöner und attraktiver aus.. Der Grund hierfür ist die Fülle an Wasser, sei es auf der Erdoberfläche oder vom Himmel fallend, die den Bildern eine besondere, nicht reproduzierbare Qualität verleiht.

Einer meiner Lieblingsorte zum Fotografieren an regnerischen Tagen ist der örtliche Wassertank. Wenn kein Wind weht, ist die Wasseroberfläche völlig glatt. Wenn Sie Regentropfen hinzufügen, die über die Wasseroberfläche brechen, und vielleicht etwas Nebel im Hintergrund, beginnen die Bilder auszusehen, als kämen sie aus einer anderen Welt.

8. die Ruhe vor oder nach dem Sturm

​​​​​​Und nicht zuletzt können Sie in den ruhigen Momenten vor oder nach einem Regen tolle Fotos schießen. In Großbritannien, wo ich lebe, kann sich das Wetter schlagartig ändern und sonnige Himmel können innerhalb von Minuten bedrohlichen Wolken weichen. Diese Änderungen können erstaunliche Luftbilder erzeugen.

Dasselbe gilt, wenn der Regen aufhört. Alles wird aussehen, als wäre es mit einer Feuchtigkeitsschicht bedeckt, als ob die Welt gewaschen und gereinigt worden wäre. Es kann zu Pfützen und stehendem Wasser kommen oder (nach starken Regenfällen) kann sogar Wasser auf die Straße gelangen. Auch hier bieten sich zusätzliche Möglichkeiten, einzigartige Fotos aufzunehmen.

Wenn es das nächste Mal regnet, verkriechen Sie sich nicht wieder unter der Decke und verspüren Sie Selbstmitleid. Schnappen Sie sich stattdessen Ihr Telefon (und Ihre Gummistiefel) und gehen Sie nach draußen, um ein paar Fotos zu machen. Sie werden angenehm überrascht sein, welche Arten von Aufnahmen Sie bei Regen machen können.

Nach oben gehen