Entfernen Sie Bloatware (vorinstallierte Apps) des Geräteherstellers von Ihrem Android-Gerät. Verwenden Sie zwei verschiedene Methoden, eine mit gerootetem Android und die andere mit normalem, nicht gerootetem Android, um Bloatware-Apps zu entfernen.
Heutzutage ist Hacking eine ständige Sache in unserer virtuellen Welt und mittlerweile ist Hacking im Android-Smartphone-Betriebssystem am weitesten verbreitet. Damit wir dieses Problem lösen können, stellen wir Ihnen hier einige sehr interessante und nützliche Tricks vor, um Android sicher und vor Hackerangriffen zu schützen. Es wird sehr extrem, wenn ein Benutzer sein Android-Gerät rootet, weil gerootetes Android das offene Tor zu verschiedenen Sicherheitsbedrohungen ist, bei denen es sich um Bloatware-Apps handelt. Sie können die Sicherheit Ihres Geräts angreifen und es anfällig für viele Sicherheitsverletzungen machen. Aus diesem Grund ist dieses Tutorial hier, um Sie bei all diesen Dingen zu unterstützen und die gesamte Bloatware von Ihrem Gerät zu entfernen, um es zu schützen. Um fortzufahren, müssen Sie sich diesen Leitfaden also vollständig ansehen, der weiter unten besprochen wird.
Schnelle Links
So entfernen Sie Bloatware (vorinstallierte Apps) vom Android-Gerät
Diese Methode ist einfach und unkompliziert. Sie müssen lediglich einer einfachen Anleitung folgen, die wir hier besprechen und die Ihnen hilft, Ihre Privatsphäre auf Ihrem Android-Gerät zu schützen, indem Sie alle vorinstallierten Apps von diesem entfernen.
#1 Entfernen Sie Bloatware-Apps für nicht gerootete Android-Geräte
Es gibt einige Apps, die nicht häufig verwendet werden. Daher ist es besser, sie von Ihrem Gerät zu entfernen, da Sie sie nicht manuell entfernen können. Die folgende Anleitung wird Ihnen dabei helfen.
Schritt 7: Zuerst müssen Sie die Entwickleroption aktivieren, die Sie aktivieren können, indem Sie zu Einstellungen -> Über das Telefon -> Build-Nummer gehen (klicken Sie 10–XNUMX Mal auf die Build-Nummer und die Entwickleroptionen werden aktiviert).
Schritt 2. Jetzt sehen Sie die Entwickleroption in Ihren Einstellungen. Tippen Sie darauf, scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie das USB-Debugging.
Schritt 3. Jetzt müssen Sie das Tool herunterladen Entblößer Und installieren Sie sie auf Ihrem Windows-Computer, sodass Sie Systemanwendungen von Ihrem Gerät entfernen können.
Schritt 4. Verbinden Sie nun Ihr Android-Gerät mit einem USB-Kabel mit dem Computer und warten Sie, bis das Tool Ihr Gerät erkennt.
Schritt 5. Nachdem das Gerät nun erkannt wurde, müssen Sie die auf Ihrem Gerät installierten Apps scannen, einschließlich Ihrer System-Apps. Wählen Sie einfach die Apps aus, die Sie entfernen möchten.
Schritt 6. Sie müssen nur auf die Anwendungsschaltfläche klicken. Dadurch werden alle diese Anwendungen von Ihrem Gerät blockiert und sie sind nicht auf Ihrem Gerät und verbrauchen Ihren Speicher.
Sie können diesen Vorgang auch rückgängig machen, indem Sie die Auswahl aufheben, um erneut darauf zuzugreifen. Das ist es! Sie sind fertig, alle diese Apps werden nun von Ihrem Gerät entfernt und es ist freier Speicherplatz auf Ihrem Gerät vorhanden.
#2 Bloatware-Apps von gerooteten Android-Geräten entfernen
Wenn Sie ein gerootetes Android-Gerät haben, können Sie eine App ausprobieren NoBloat Kostenlos Auf diese Weise können Sie alle veralteten Bloatware-Apps von Ihrem Gerät entfernen, die Ihre Sicherheit gefährden. Mit dieser App können Sie also alle Bloatware-Apps entfernen.
Verwenden des System App Remover
Schritt 1. Zunächst müssen Sie Ihr Android-Telefon rooten. Befolgen Sie also diesen Artikel, ohne Ihre Android-Garantie zu gefährden
Schritt 2. Installieren Sie nun System App Remover aus dem Store Google Play
Schritt 3. Starten Sie nun die Anwendung und öffnen Sie das Menü. Wählen Sie dort die Option „System-Apps“.
Schritt 4. Wählen Sie einfach die App aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
Das ist es! Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Bloatware von Ihrem Android-Smartphone zu entfernen.
Verwenden des ES File Explorer auf einem gerooteten Android-Gerät
Nun, wir alle wissen, dass ES File Explorer eine der beliebtesten Dateiverwaltungs-Apps für Android ist. Wussten Sie jedoch, dass ES File Explorer auch Bloatware entfernen kann? Nun, wir zeigen Ihnen, wie Sie den ES File Explorer auf einem gerooteten Android-Gerät verwenden können, um vorinstallierte Apps zu entfernen.
Schritt 1. Zunächst herunterladen und installieren ES Datei Explorer Auf Ihrem Android-Smartphone aus dem Google Play Store.
Schritt 2. Jetzt müssen Sie auf Ihrem Android-Gerät die ES File Explorer-App öffnen, dann sehen Sie die Benutzeroberfläche wie unten.
Schritt 3. Sie müssen auf die Menüschaltfläche klicken, um das Menü zu öffnen, und Sie müssen auf „Anwendungen“ klicken.
Schritt 4. ES File Explorer zeigt Ihnen nun eine Liste der auf Ihrem Android-Gerät installierten Apps. Wählen Sie einfach diejenigen aus, die Sie löschen möchten, einschließlich Bloatware, und tippen Sie dann auf das Papierkorbsymbol oben auf dem Bildschirm.
Das war's, Sie sind fertig! So können Sie mit dem ES File Explorer Bloatware von Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet entfernen.
Fazit
Das Obige ist also eine Anleitung zum Entfernen von Bloatware von einem Android-Gerät. Mit dieser Anleitung können Sie den Speicherplatz Ihres Geräts ganz einfach von Bloatware befreien, indem Sie ihn einfach mit allen oben beschriebenen Methoden entfernen. Ich hoffe, Ihnen hat dieser Leitfaden gefallen, teilen Sie ihn auch mit anderen. Hinterlassen Sie einen Kommentar für alle diesbezüglichen Fragen.