Im Bereich der KI-gestützten Chatbots ist ChatGPT seit seiner Einführung im November 2022 der unangefochtene Marktführer. Mit der Veröffentlichung von Claude 3 scheint es jedoch immer mehr, dass ChatGPT endlich einen starken Gegner gefunden hat, der es zu schlagen gilt und der dazu führen könnte, dass das Unternehmen diesen Vorsprung verliert Titel. Hier sind einige Gründe, warum Sie einen Wechsel von ChatGPT zu Claude in Betracht ziehen sollten. Verifizieren Claude 3-Benutzerhandbuch: Was ist das und wie kann ich es optimal nutzen?
Schnelle Links
1. Claude ist besser im kreativen Schreiben
Neben naturwissenschaftlichen Hausaufgaben, Programmieraufgaben und lustigen Spielen ist kreatives Schreiben einer der beliebtesten Anwendungsfälle für KI-Chatbots. Die meisten Benutzer verwenden Chatbots, um beim Verfassen einer E-Mail, eines Anschreibens, eines Lebenslaufs, eines Artikels oder eines Liedtextes zu helfen – im Grunde genommen für kreatives Schreiben oder etwas anderes. Während ChatGPT vor allem aufgrund des Markennamens und des Hypes eindeutig die bevorzugte Wahl war, hat Claude auch in früheren Iterationen des Chatbots durchweg gute Notenergebnisse erzielt. Aber es geht nicht nur darum, herausragende Ergebnisse zu liefern. Claude, speziell unterstützt durch das neueste Claude 3-Modell, übertrifft ChatGPT bei einer Vielzahl kreativer Schreibaufgaben.
Als jemand, der beide Chatbots seit ihrer Einführung konsequent verwendet hat, ist Claude zwar nicht unbedingt das beste Modell insgesamt, aber viel besser darin, Artikel zu erstellen, die menschliche „Kreativität und Unvollkommenheit“ besser nachahmen. Beim Testen der beiden Chatbots zeigte sich, dass der Text von ChatGPT zwar grammatikalisch korrekt war, aber voller Anzeichen dafür, dass es sich um ein KI-geschriebenes Stück handelte. Claudes Schreibstil wirkt natürlicher und menschlicher. Obwohl es nicht perfekt ist, wird es wahrscheinlich attraktiver und kreativer sein.
Allzu oft fällt ChatGPT der Verwendung zu vieler Schlagworte und vorhersehbarer Wortwahl zum Opfer. Bitten Sie ChatGPT, über ein Geschäftsthema zu schreiben, und es besteht eine gute Chance, dass Sie in Ihren ersten Absätzen Wörter wie „im heutigen Geschäftsumfeld“, „in der jüngeren Geschichte“ und „in der schnelllebigen digitalen Landschaft“ finden.
Als wir unsere Theorie auf die Probe stellten, verlief alles wie erwartet. ChatGPT (GPT-3.5 und GPT-4) verwendete in fünf von fünf Experimenten kitschige Intros. Hier sind die ersten drei Beispiele:
Probe 1:
Probe 2:
Probe 3:
Claude hingegen erzielte in vier von fünf Versuchen gemischte Ergebnisse und vermied damit das Klischee des ersten Versuchs:
Abgesehen von umgangssprachlichen Ausdrücken neigt ChatGPT, mehr als Claude, zum Opfer der sporadischen Verwendung verbindender Wörter wie „abschließend“ und „als Ergebnis“ und der Tendenz, unnötige Betonung dort zu platzieren, wo hervorhebende Wörter wie „unbestreitbar, kritisch, unbestreitbar“. „Darin“, „usw.“ werden verwendet.
Aber wie sehen, abgesehen von diesen Nachteilen, die Artikel der einzelnen Chatbots aus ganzheitlicher Sicht aus?
Um den Vergleich zu vervollständigen, habe ich beide Chatbots gebeten, Reim-Raps zum Thema „Coconut to Riches“ zu produzieren. „Claude“ scheint die beste Wahl zu sein, aber ich überlasse Ihnen die Entscheidung.
Hier ist die Meinung von ChatGPT:
Hier ist Claudes Meinung:
Frühanwender von ChatGPT werden wahrscheinlich eine starke Vorliebe für einen KI-Chatbot haben, aber wenn es um kreatives Schreiben geht, muss ChatGPT in vielen Bereichen ernsthaft aufholen.
2. Claude bietet Multimedia kostenlos an
Außer Googles Gemini-Chatbot gibt es kaum einen großen KI-Chatbot auf dem Markt, der Claudes Multimedia-Funktionen kostenlos anbietet. Mit der kostenlosen Version von ChatGPT erhalten Sie lediglich Funktionen zur Texterstellung, und das war's. Keine Möglichkeit, Dateien zur Analyse hochzuladen, keine Bildverarbeitung und sonst nichts! Claude hingegen bietet diese kostenpflichtigen Funktionen in seinem kostenlosen Kontingent an. Sie können die Funktion also nutzen, um kostenlos Bilder anzufordern oder Dateien zur Chatbot-Analyse hochzuladen, wenn Sie die kostenlose Testversion nutzen. Verifizieren So verwenden Sie Anthropics neue Claude 3-Bibliothek mit Textaufforderungen.
3. Größeres Kontextfenster
Das Kontextfenster ist die maximale Menge an Textdaten, die ein intelligenter Chatbot kontinuierlich verarbeiten kann. Betrachten Sie es als die Anzahl der Dinge, die Sie gleichzeitig in Ihrem Gedächtnis behalten (und sich erinnern können).
Je nachdem, welche Version von ChatGPT Sie verwenden, sollten Sie zwischen 4K, 8K, 16K, 32K und 128K Kontextfenster erhalten. Der Übersichtlichkeit halber: Ein 4K-Kontextfenster kann etwa 3000 Wörter enthalten, während ein 32K-Fenster etwa 24000 Wörter enthalten kann. Mit dem kostenlosen Kontingent von ChatGPT erhalten Sie minimale Kontextfensteroptionen (4 KB oder 8 KB), was einige Seiten Text bedeutet. Sie können auf 16 und möglicherweise 32 Optionen in den ChatGPT Plus- oder Team-Plänen zugreifen, während das 128-Kontextfenster ein exklusiver Fallback für die ChatGPT Plus- oder Team-Pläne zu sein scheint. Chat GPT Enterprise.
Während Claude in seinen kostenlosen und Premium-Plänen über ein Kontextfenster von 200 KB verfügt, was eine enorme Verbesserung gegenüber dem 4 KB- oder 8 KB-Fenster von ChatGPT darstellt.
Warum ist das überhaupt wichtig? Nun, je größer das Kontextfenster, desto mehr Textdaten können Sie gleichzeitig verarbeiten, ohne dass der Chatbot die Dinge unregelmäßig konfiguriert. Ein 200 Kontextfenster für Claude entspricht etwa 150 Wörtern. Ja, das bedeutet, dass Sie mit Claude theoretisch 150 Wörter gleichzeitig verarbeiten können, während ChatGPT selbst auf der Premium-Ebene bis zu 24000 Wörter verarbeiten kann. siehst du? Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, zumindest theoretisch.
4. Mehr Nachrichten pro Stunde
Tarifbegrenzungen können eine schmerzhafte Erfahrung sein. Sie befinden sich mitten in einer interessanten Aufforderungssitzung und erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie Ihr Limit erreicht haben und (manchmal Stunden!) auf einen Reset warten müssen. Das kann Ihre Arbeit um viele Stunden in Anspruch nehmen. Dies geschieht jedoch sowohl bei ChatGPT als auch bei Claude, sodass in diesem Punkt gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen.
ChatGPT bietet im Plus-Plan alle drei Stunden 40 Nachrichten an, während Claude alle acht Stunden 100 Nachrichten anbietet. Wenn Sie sich nicht in der Optik verlieren und rechnen, sind die Nachrichtengrenzen von ChatGPT etwas besser als die von Claude. Aber es steckt noch mehr dahinter.
OpenAI schränkt die Nutzungsbeschränkungen dynamisch ein. Das bedeutet, dass das, was Sie sehen, nicht immer das ist, was Sie bekommen. Es hänge von der Nachfrage ab, heißt es OpenAI. Obwohl es zwar etwas niedrigere Nutzungsbeschränkungen gibt, kann Claude die Beschränkungen tatsächlich großzügiger angehen, je nachdem, wie viel Text Sie pro Nachricht verwenden.
Wenn Sie also beispielsweise etwa 2000 Wörter (etwa 200 englische Sätze mit jeweils 15–25 Wörtern) senden, sollten Sie in der Lage sein, „mindestens“ 100 Nachrichten pro 8 Stunden zu erhalten. 2000 Wörter pro Behauptung sind viel; Nur wenige Menschen bekommen diese Lautäußerungen bei der Grundstimulation. Wenn Sie weniger Wörter pro Eingabeaufforderung verwenden, sollten Sie theoretisch in der Lage sein, mehr Nachrichten pro Stunde zu erhalten.
Während ChatGPT von außen großzügiger erscheinen mag, wenn Sie beide Chatbots täglich nutzen, scheint Claude die großzügigere Option zu sein, auch wenn das nicht unbedingt immer der Fall ist.
Während Early Adopters möglicherweise eine sentimentale Bindung zu ChatGPT haben, wird immer deutlicher, dass Claude eine Kraft ist, mit der man rechnen muss. Während sich die KI-Landschaft weiter weiterentwickelt, wird es faszinierend sein zu sehen, wie generative KI-Giganten sich gegenseitig zu neuen Höhen treiben und letztendlich den Benutzern mit ausgefeilten, leistungsfähigeren Chatbots zugute kommen. Die Zukunft KI-gestützter Interaktionen war noch nie so aufregend. Sie können es jetzt ansehen Claude vs. ChatGPT-Vergleich: Welches LLM eignet sich am besten für alltägliche Aufgaben?