Eine der neuen Funktionen in Windows 10 ist die Suchfunktion im Startmenü, wie es auch in Windows 7 der Fall war, aber Microsoft hat die Funktion entwickelt und den persönlichen Assistenten Cortana darin integriert, um intelligenter zu sein und dem Benutzer zu helfen, schnell auf das zuzugreifen, was er ist Suchen Sie im Startmenü oder suchen Sie sogar im Internet. Diese Funktion verbraucht die Ressourcen des Geräts erheblich, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Sie arbeitet im Hintergrund und verbraucht 20–25 % des Prozessors und des Arbeitsspeichers Die Langsamkeit des Geräts, insbesondere wenn es über schwache Komponenten verfügt, gibt es in den Einstellungen keine Option, mit der Sie die Funktion deaktivieren können, damit Sie eine bessere Leistung auf dem Gerät erhalten und hohen Verbrauch sparen können. In diesem Artikel werde ich jedoch darauf eingehen Ihnen steht eine einzigartige Methode zur Verfügung, mit der Sie die Funktion dauerhaft deaktivieren können, sowie eine Methode, mit der Sie sie wiederherstellen können, falls Sie dies wünschen. Beginnen wir also mit der Vorstellung der Schritte.
Im Bild oben finden wir den Task-Manager. Nachdem Sie ihn durch Drücken der Tasten Strg, Umschalt und Esc auf der Tastatur ausgeführt haben, finden Sie unter den im Hintergrund ausgeführten Aufgaben einen Prozess namens „Suchen“, der damit verbunden ist Beachten Sie, dass die Suchfunktion, von der ich spreche, viel RAM verbraucht und der Prozessor manchmal 100 MB oder mehr RAM erreicht, ohne ihn zu verwenden. Wenn Sie versuchen, diesen Prozess durch Klicken auf „Aufgabe beenden“ zu schließen, wird er im selben Moment automatisch neu gestartet. Wie können Sie ihn also deaktivieren? Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um dies zu erreichen.
Wichtig ist nur, dass wir die Funktionsoperationsdatei namens „SearchUI.exe“ ändern. Diese Datei ist für die Ausführung des Suchvorgangs verantwortlich und Sie können darauf zugreifen, indem Sie dem folgenden Pfad folgen:
C:WindowsSystemAppsMicrosoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy
Nachdem Sie diesen Pfad auf Ihrem Computer mit Windows 10 aufgerufen haben, beginnen Sie mit der Suche nach einer Startdatei namens SearchUI. Haben Sie jedoch etwas Geduld, Sie können sie nicht löschen, da die Funktion tatsächlich im Hintergrund ausgeführt wird. Daher benennen wir sie einfach um Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf diese Datei und drücken Sie dann einen beliebigen Namen. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Klicken Sie dann erneut auf den Vorgang „Suchen“ und beenden Sie die Aufgabe nicht wie zuvor automatisch neu gestartet werden und daher wurde die Funktion dauerhaft deaktiviert. Um dies zu überprüfen, klicke ich auf das Suchfeld in der Taskleiste neben dem Startsymbol und es sollte nicht funktionieren. Wenn Sie es jedoch erneut zurückgeben möchten, müssen Sie lediglich den ursprünglichen Namen des Vorgangs erneut wiederholen. Anstelle des von Ihnen eingegebenen Namens schreiben Sie „SearchUI“.
Wenn beim Umbenennen eine Fehlermeldung erscheint, weil Administratorrechte erforderlich sind, gibt es diesbezüglich keine Probleme. Sie müssen lediglich mit der rechten Maustaste auf die SearchUI-Datei klicken und dann auf die Option „Eigenschaften“ klicken Gehen Sie oben zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erweitert“. Unten erscheint ein weiteres Popup-Fenster, in dem wir auf die Option „Ändern“ vor dem Feld „Eigentümer“ klicken. Wenn ein weiteres Fenster erscheint, geben Sie Ihren Benutzernamen ein Wenn Sie Windows installieren, klicken Sie auf „OK“, bis Ihr Name vor dem Feld „Besitzer“ anstelle von „Trustedinstaller“ angezeigt wird. Klicken Sie dann erneut auf „OK“, um dieses Fenster zu schließen.
Jetzt gehen wir einen Schritt zurück, das heißt, wir bleiben auf der Registerkarte „Sicherheit“, klicken dieses Mal jedoch auf „Bearbeiten“, bis ein Fenster wie der Browser im Bild oben erscheint, in dem wir die Befugnisse des Administrators festlegen, indem wir dann die Option „Administratoren“ auswählen Wir setzen wie gezeigt ein Häkchen vor „Volle Kontrolle“ unter „Zulassen“ und klicken dann auf „OK“, um den Namen zu ändern. Die Änderung wird ohne das geringste Problem übernommen.