Sind Sie zwischen Incogni und Optery verwechselt? Diese Datenentfernungsdienste verbessern Ihre Online-Privatsphäre, indem sie Ihre Informationen von Personensuchseiten entfernen. Allerdings gibt es zwischen den einzelnen Anbietern einige wesentliche Unterschiede, die Ihre Entscheidung beeinflussen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welchen Datenentfernungsdienst wir empfehlen.
Das Entfernen Ihrer persönlichen Informationen von Datenbrokern ist für den Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Hunderte Datenhändler verdienen durch den Verkauf Ihrer Daten. Dadurch sind Sie Betrugs- und Phishing-Angriffen ausgesetzt und laufen Gefahr, Opfer von Cyberstalking zu werden.
Um zu verhindern, dass Ihre Daten verkauft werden, ist die Nutzung eines zuverlässigen Datenentfernungsdienstes der beste Weg. Dienstanbieter wie Optery und Incogni automatisieren Anfragen zur Datenentfernung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Informationen nicht auf Websites wie Spokeo, True People Search und White Pages landen.
Jeder Datenentfernungsdienst unterscheidet sich in Bezug auf Funktionen, Preis und Effektivität. Um Ihnen zu helfen, haben wir Optery und Incogni getestet und ihre Datenschutzrichtlinien untersucht, um herauszufinden, welches Unternehmen den besseren Schutz bietet. Scrollen Sie weiter, um den Datenentfernungsdienst auszuwählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Schnelle Links
Was sind die Hauptvorteile von Incogni?
Leistungsschwerpunkte Inkogni Es basiert auf Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Internetnutzer zu Hause, die Schutz vor Online-Betrug und Verletzungen der Privatsphäre benötigen. Wir empfehlen die Verwendung Inkogni Für Personen, die nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchen, ihre Daten von Datenerfassungsseiten zu entfernen.
Dies sind die wichtigsten Vorteile, die Incogni bietet:
- Einfacher AbonnementserviceIncogni vereinfacht den Anmeldevorgang, indem es einen erschwinglichen Plan anbietet. Incogni hat unseren Lesern einen exklusiven Rabatt gewährt, wodurch das Angebot noch kostengünstiger wird. Folgen Sie unserem Link, um Inkogni Zu einem günstigeren Preis.
- Automatische DatenentfernungIncogni bearbeitet alle Entfernungsanfragen in Ihrem Namen. Es entfernt Ihre Daten von über 180 verschiedenen Datenbrokern ohne manuellen Aufwand.
- Internationale ReichweiteVerfügbar in den USA, Kanada und Großbritannien.
- Regelmäßige ÜberwachungDurch vierteljährliche Reportings wird sichergestellt, dass Incogni Ihre Daten fortlaufend prüft. Wenn Ihre Daten wieder zu einer Datenbroker-Site hinzugefügt werden, fordert Incogni Sie erneut auf, sie zu entfernen.
- Einfach zu bedienendes BedienfeldÜber das Dashboard können Sie den Fortschritt Ihrer Datenentfernungsanfragen ganz einfach in Echtzeit verfolgen.
- Zusätzliche OptionEines der Dinge, die wir an Incogni am meisten lieben, ist, dass es mit NordVPN verfügbar ist. Das bedeutet, dass Sie ein umfassendes Datenschutz- und Sicherheitspaket mit VPN- und Datenentfernungsdiensten erhalten können.
Was sind die Hauptvorteile von Optery?
Optery ist ein führender Datenentfernungsdienst, der es Ihnen leicht macht, Ihre digitale Privatsphäre zu schützen. Optery bietet verschiedene Abonnements an, darunter ein kostenloses Basisabonnement, mit dem jeder manuelle Entfernungsanforderungen verfolgen kann.
Hier sind die Hauptvorteile von Optery:
- Vollständige DatenentfernungOptery entfernt Ihre persönlichen Daten von mehr als 370 Datenbrokern und Personensuchseiten, einschließlich Google. Optery bietet jedoch unterschiedliche Pläne an, was zu Verwirrung darüber führen kann, welche Funktionen in den einzelnen Plänen verfügbar sind.
- Automatische und manuelle DatenentfernungOptery kombiniert Automatisierung und menschliche Überwachung, um eine effiziente Entfernung zu gewährleisten.
- Detaillierte ExpositionsberichteOptery bietet ausführliche Berichte, die Ihnen zeigen, auf welchen Websites Ihre Online-Daten angezeigt werden.
- Benutzerdefinierte EntfernungsanfragenMit Optery können Sie benutzerdefinierte Entfernungsanfragen übermitteln. Auf diese Weise können Sie Daten gezielt auf eine bestimmte Website ausrichten oder andere Datenschutzbedenken ausräumen.
- Schutz von Geschäfts- und FamiliendatenSie können einen individuellen Plan zum Schutz Ihrer Geschäfts- oder Familiendaten auswählen.
- Datenschutz-DashboardÜber das Dashboard können Sie Ihre Anfragen zur Datenentfernung ganz einfach von einem Ort aus überwachen.
- Alte Inhalte aus Google entfernenOptery bietet die Möglichkeit, alte Inhalte aus Google zu entfernen (nur in höherstufigen Tarifen verfügbar).
- Einfach zu verwendende WerkzeugeOptery kommt allen Benutzern entgegen und stellt kostenlose Tools für die manuelle Abmeldung und den Zugriff auf Expositionsberichte bereit.
Preisvergleich zwischen Optery und Incogni
Fortschritt Opterium Zur Auswahl stehen verschiedene Pakete, darunter ein kostenloses Basispaket zur Vereinfachung manueller Datenentfernungsprozesse. Dieses Paket ist ideal für Benutzer, die Datenanfragen lieber selbst bearbeiten, aber von strukturierter Unterstützung und Betreuung profitieren würden.
Zwar bieten Ihnen zusätzliche Pakete mehr Optionen, sie können jedoch auch für zusätzliche Verwirrung sorgen (die Sie jedoch nicht befürchten müssen, wenn Sie Incogni wählen).
Nachfolgend haben wir alle bei Optery verfügbaren Pakete aufgelistet:
- Kostenloses BasispaketBietet Berichte zur Datenoffenlegung, Tools zur Selbstentfernung und E-Mail-Support. Alle Entfernungen müssen jedoch manuell erfolgen.
- Kernpaket (3.99 $/Monat oder 3.25 $/Jahr): Beinhaltet automatische Entfernungen von über 90 Sites, monatliche Scans und Tools zur Meldung offengelegter Daten. Bedenken Sie jedoch, dass dieses Paket nur auf Bots basiert und keine menschliche Unterstützung bei der Datenentfernung beinhaltet.
- Erweitertes Paket (14.99 $/Monat oder 12.42 $/Jahr): Deckt mehr als 240 Standorte ab, beinhaltet unbegrenzte Namens- und Standortvariationen und menschliche Unterstützung bei der Datenentfernung.
- Ultimate-Paket (24.99 $/Monat oder 20.70 $/Jahr): Deckt mehr als 615 Sites ab, beinhaltet benutzerdefinierte Entfernungsanfragen und bietet vorrangigen Support.
- Enterprise-Pakete: Vorteile, die speziell auf Unternehmen zugeschnitten sind.
Wie Sie sehen, bieten die Pläne von Optery vielfältige Optionen und Deckungen basierend auf den individuellen Bedürfnissen. Der Hauptnachteil besteht darin, dass Benutzer mehr bezahlen müssen, wenn sie Datenanfragen mit mehr als einem vorherigen Namen oder einer vorherigen Adresse ausführen. Benutzer, die speziell entwickelte Datenentfernungsprozesse mit menschlichem Eingreifen nutzen möchten, müssen sich außerdem für das Extended- oder Ultimate-Paket entscheiden.
Wir glauben, dass das Core-Paket eine Überlegung wert ist, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Es entfernt Ihre Daten gegen eine angemessene Gebühr von vielen führenden Personensuchseiten. Abhängig von Ihren Anforderungen ist dieses Paket jedoch möglicherweise nicht geeignet. Prüfen Sie daher jedes Paket sorgfältig.
Incogni – Einfache, leicht verständliche Abonnements
Incogni vereinfacht den Anmeldevorgang erheblich. Sie können ein Abonnement für eine Pauschale von 7.49 $ pro Monat abschließen. Klicken Sie auf den Link in diesem Handbuch. Mit diesem Abonnement erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen und Dienste von Incogni.
Gruppen ab 4 Personen, die eine günstigere Option suchen, können das Familienpaket nutzen. Diese Option reduziert die Kosten auf 16.49 $ pro Monat für vier Personen oder 4.13 $ pro Person und Monat.
Wir denken, dass der Preis von 7.49 $ ein toller Preis ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass Incogni Ihre Daten von über 180 verschiedenen Personensuch-Websites extrahiert. Im Vergleich zu den Plänen von Optery bietet Incogni ähnliche Funktionen wie der Extended Plan, jedoch zu einem niedrigeren Preis von 5 $ pro Monat.
NordVPN mit Incogni – Bester Internet-Sicherheitsplan
Um Kosten zu sparen, können Sie Incogni mit einem Abonnement kombinieren. NordVPN.
Dieses Angebot reduziert die Kosten Ihres Abonnements erheblich und verbessert Ihre Online-Sicherheit, indem es Ihnen eine verschlüsselte Internetverbindung, Datenentfernung, Werbeblocker und IP-Maskierung bietet – alles in einem Paket.
wenn du wählst Aktueller NordVPN Ultra-Plan mit unserem exklusiven Rabatt – Sie können NordVPN, Incogni und 1 TB sicheren Cloud-Speicher für 6.49 $ pro Monat erhalten. Dieser erstaunliche Rabatt ist jedoch nur mit dem 175.23-Jahres-Plan verfügbar, den Sie in einer einzigen Zahlung von XNUMX $ begleichen müssen.
Datenschutzrichtlinien von Optery vs. Incogni
Optery und Incogni Privacy Services legen in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien Wert auf Benutzersicherheit und Datenvertraulichkeit. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wie jeder Dienst mit Benutzerdaten umgeht und ob er diese Daten an Geschäftspartner oder Dritte weitergibt.
Um herauszufinden, welcher dieser beiden Dienste in Sachen Datenschutz besser ist, haben wir die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Anbieter sorgfältig analysiert. Wir haben nach blinden Flecken oder riskanten Datenpraktiken gesucht, die darauf hinweisen könnten, dass ein Dienst zuverlässiger oder sicherer ist.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unserer Erkenntnisse zu den einzelnen Richtlinien:
Datenschutzrichtlinie von Optery
Die Datenschutzrichtlinie von Optery bietet einen zuverlässigen Rahmen für den Schutz von Benutzerdaten und die Gewährleistung der Privatsphäre der Benutzer, mit einigen unten beschriebenen Ausnahmen und Überlegungen.
Die Richtlinie besagt, dass Optery keine personenbezogenen Daten verkauft oder vermietet, um Gewinne zu erzielen. Darüber hinaus werden darin die Benutzerrechte im Rahmen wichtiger Datenschutzgesetze wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) erläutert.
Die Richtlinie enthält Informationen zur Einbindung von Unterauftragsverarbeitern, zu Praktiken der Datenaufbewahrung und zur Verwendung von Daten außerhalb des Umfangs des Kerndienstes. Es fehlen jedoch einige Details hinsichtlich der Identität dieser Unterauftragsverarbeiter und wie diese Drittpartner Benutzerdaten verwenden können.
Dies führt zu einigen potenziellen Problemen, deren Klärung in der Richtlinie von Vorteil sein könnte. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Bedenken zu erfahren.
Aus der Richtlinie geht hervor, dass Optery geprüft und zertifiziert wurde. SOC 2, Typ II. Dies bedeutet, dass die Systeme und Kontrollen von Optery unabhängig geprüft wurden und nachweislich die Kundendaten auf konforme Weise schützen.
Die Richtlinie erinnert Benutzer an ihre Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten, einschließlich der Möglichkeit, ihre Daten zu löschen. Die Richtlinie ist gut geschrieben und kommuniziert effektiv, wie der Dienst Benutzerdaten schützt. Wie Sie weiter unten sehen werden, gibt es jedoch einige Grauzonen hinsichtlich der Verwendung von Daten für Tracking und Marketingzwecke.
Unklarheiten in der Datenschutzrichtlinie von Optery
Der Datenschutz ist in der heutigen digitalen Welt ein vorrangiges Thema. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie Unternehmen mit Benutzerdaten umgehen. Während die Datenschutzrichtlinie von Optery die Mechanismen zur Datenerfassung und -verwendung erläutern soll, müssen einige Punkte noch weiter geklärt werden. In diesem Artikel besprechen wir einige dieser unklaren Punkte und konzentrieren uns dabei auf ihre Bedeutung für die Benutzer.
Einer dieser Punkte betrifft die Art und Weise, wie Optery „Nutzungsdaten“ verwendet. Während in der Richtlinie die Erfassung von Daten wie IP-Adressen und Browserverlauf erwähnt wird, wird nicht im Einzelnen beschrieben, wie diese Daten verwendet werden. Werden sie nur verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern, oder werden sie auch für andere Zwecke wie etwa gezielte Werbung genutzt? Um eine größere Transparenz zu gewährleisten, sind diesbezügliche Details erforderlich.
Darüber hinaus bezieht sich die Richtlinie auf die Weitergabe von Daten an „Dritte“. Allerdings sind diese Entitäten nicht klar definiert. Man muss die Natur dieser Einheiten kennen und wissen, ob es sich dabei um Werbefirmen oder Marketingeinheiten handelt. Durch die Identifizierung dieser Entitäten wird das Vertrauen der Benutzer gestärkt und sie können fundierte Entscheidungen zur Weitergabe ihrer Daten treffen.
Schließlich verweist die Richtlinie auf die Verwendung von „Cookies“. Obwohl dies auf den meisten Websites gängige Praxis ist, ist es wichtig zu erklären, welche Arten von Cookies verwendet werden, wozu sie verwendet werden und wie sie kontrolliert werden können. Auf diese Weise können Benutzer ihre Datenschutzeinstellungen effektiv verwalten.
Abschließend ist es wichtig, dass Optery seine Richtlinien überprüft und diese Punkte weiter erläutert. Dies erhöht die Transparenz und gibt den Benutzern Sicherheit hinsichtlich des Umgangs mit ihren personenbezogenen Daten. Um im digitalen Zeitalter Vertrauen zwischen Unternehmen und Nutzern aufzubauen, sind klare und präzise Datenschutzrichtlinien von entscheidender Bedeutung.
1. Richtlinienaktualisierungen
Optery verpflichtet sich, Benutzer über wesentliche Änderungen seiner Datenschutzrichtlinie per E-Mail zu informieren. Es liegt jedoch weiterhin in der Verantwortung des Benutzers, diese Aktualisierungen zu überprüfen. Wenn Sie den Hinweis übersehen oder seine Bedeutung nicht verstehen, kann es sein, dass Sie versehentlich neuen Bedingungen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen. Als Verfechter des Datenschutzes bevorzugen wir, dass Optery bei wesentlichen Richtlinienänderungen eine ausdrückliche Zustimmung einholt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzer die Änderungen überprüfen, bevor sie den Dienst weiter nutzen.
Da wir einen datenschutzfreundlichen Dienst anbieten, ziehen wir es vor, dass Optery bei wesentlichen Richtlinienänderungen um eine ausdrückliche Zustimmung bittet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzer die Änderungen überprüfen, um den Dienst weiterhin nutzen zu können.
2. Datenverfolgung und Werbung
In der Datenschutzrichtlinie von Optery wird die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Tools zur Verbesserung der Dienste und Bereitstellung gezielter Werbung ausführlich erläutert.
Die Richtlinie besagt, dass Optery keine Benutzerdaten verkauft oder vermietet. Die Einbeziehung gezielter Werbung als Anwendungsfall bringt allerdings die Weitergabe von Daten an einige Werbepartner und Dritte mit sich. Diese Partner werden in der Richtlinie nicht explizit genannt, wodurch eine erhebliche Grauzone entsteht.
Aus der Politik:
Wir können Werbung anzeigen und gestatten außerdem Werbenetzwerken Dritter, darunter Werbeservern Dritter, Werbeagenturen, Anbietern von Werbetechnologien und Forschungsunternehmen, über die Dienste Werbung anzuzeigen. Diese Anzeigen können auf Nutzer ausgerichtet sein, die bestimmten allgemeinen Profilkategorien entsprechen oder bestimmte Vorlieben oder Verhaltensweisen zeigen („interessensbasierte Anzeigen“). Interessenbasierte Werbeinformationen (einschließlich personenbezogener Daten) können uns von Ihnen bereitgestellt oder aus den Nutzungsmustern bestimmter Benutzer der Dienste und/oder Dienste Dritter abgeleitet werden.“
Wie Sie sehen, besagt die Richtlinie, dass zur Bereitstellung von Werbung Daten an Dienste von Drittanbietern weitergegeben werden können. Für einen Datenschutzdienst, der Benutzer schützen und die Verbreitung ihrer Daten im Internet verwalten soll, führt diese Vorgehensweise zu einem erheblichen Interessenkonflikt.
Wir sind der Ansicht, dass Benutzer, die für Datenschutzdienste bezahlen – einschließlich Datenentfernungsdiensten, die die Online-Verfügbarkeit ihrer Daten einschränken sollen –, das Recht haben, zu erwarten, dass ihre Daten vollständig vertraulich behandelt werden. Aus diesem Grund erachten wir dies als einen großen Nachteil des Datenentfernungsdienstes von Optery.
3. Session-Replay-Technik
In der Datenschutzrichtlinie von Optery heißt es, dass das Unternehmen Tools zur Sitzungswiedergabe verwendet. Mithilfe dieser Tools kann das Unternehmen die Interaktionen der Benutzer mit seinen Diensten, einschließlich des Dashboards, verfolgen und analysieren. Diese Analysedaten werden verwendet, um die Funktionalität zu verbessern und Probleme zu lösen.
Dieses Vorgehen ist zwar üblich und legitim, für einen Dienst, der die Privatsphäre der Benutzer schützen soll, ist es jedoch alles andere als ideal. Transparenz hinsichtlich der Verwendung der Sitzungswiedergabe ist gut, es wäre jedoch besser, wenn in der Richtlinie ausdrücklich festgelegt würde, dass vertrauliche Daten wie Passwörter von diesen Sitzungsnutzungsaufzeichnungen ausgeschlossen sind.
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Sitzungswiedergabe zum Sammeln vertraulicher Informationen verwendet wird. Sofern in der Richtlinie jedoch nicht ausdrücklich festgelegt ist, dass keine vertraulichen Daten erfasst werden, besteht weiterhin das potenzielle Risiko, dass Benutzerdaten kompromittiert werden. Daher ist es ratsam, diesen Punkt klarzustellen, um das Vertrauen der Benutzer zu stärken.
4. Internationale Datenübertragungen
Optery ist ein US-amerikanisches Unternehmen, was einige Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwirft. In den USA gespeicherte Daten können auf Grundlage von Gesetzen wie dem Patriot Act Gegenstand von Anfragen seitens der US-Behörden sein. Patriot Act Gesetz zur Überwachung ausländischer Geheimdienste (FISA) 702 FISA 702, zusätzlich zu Durchsuchungsbefehlen.
Die Datenschutzrichtlinie von Optery verweist ausdrücklich auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die Rechte der Benutzer, einschließlich des Rechts auf Löschung und Datenübertragbarkeit. Dies zeigt, dass die Richtlinie unter Berücksichtigung der DSGVO-Konformität verfasst wurde. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass Benutzerdaten möglicherweise „internationalen Datenübertragungen“ unterliegen.
Wenn Benutzerdaten aus der EU in die USA übertragen werden, genießen diese möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie die DSGVO. Sobald die Daten die Vereinigten Staaten erreichen, unterliegen sie möglicherweise weniger strengen Sicherheitsvorkehrungen. Dies gibt Anlass zur Sorge, insbesondere da in der Richtlinie von Optery die Verwendung von Standardvertragsklauseln (SCCs) oder anderen von der DSGVO genehmigten Übertragungsmechanismen nicht erwähnt wird. Wie in der Richtlinie angegeben:
Ohne Standardvertragsklauseln oder andere rechtliche Garantien sind die Daten von EU-Nutzern nach der Übermittlung in die USA möglicherweise nicht ausreichend geschützt. Darüber hinaus heißt es in der Richtlinie, dass Benutzer Optery ermächtigen, ihre Daten nicht nur in die Vereinigten Staaten, sondern auch in „möglicherweise andere Länder“ zu übertragen. Dadurch entsteht eine große Grauzone hinsichtlich des Speicherorts der Benutzerdaten und der Gesetze zum Schutz ihrer Privatsphäre.
Benutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die übertragenen Daten den US-Datenschutzgesetzen (oder den Gesetzen aller „anderen Länder“, in die sie übertragen werden) unterliegen. Diese Gesetze können von der DSGVO abweichen. Daher können US-Behörden (oder Behörden „anderer Länder“) auf die Daten zugreifen.
Letztlich ist Optery ein amerikanisches Unternehmen und muss die amerikanischen Vorschriften einhalten. Dies bedeutet, dass sie gesetzlich dazu verpflichtet sein können, personenbezogene Daten an Behörden weiterzugeben, wenn diese darum gebeten werden. Datenschutzbewusste Benutzer sollten sich dieser potenziellen Risiken bewusst sein.
Datenschutzrichtlinie von Incogni
Die Datenschutzrichtlinie von Incogni bietet Benutzern starken Schutz für ihre Daten. Der Schwerpunkt dieser Richtlinie liegt auf der Erfassung ausschließlich notwendiger Daten und der Anwendung transparenter Praktiken im Umgang mit diesen Daten. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Datenschutzmaßnahmen der Incogni-Richtlinie zusammen:
1. Mindestdatenerhebung
Diese Richtlinie konzentriert sich darauf, nur die Daten zu erfassen, die zum Erstellen von Konten, Verarbeiten von Zahlungen und Bereitstellen von Diensten erforderlich sind. Dies bedeutet, dass Benutzerdaten nur zur Bereitstellung und Verbesserung der vom Benutzer abonnierten Dienste verwendet werden.
2. Verkaufen Sie keine Daten
Incogni erklärt ausdrücklich, dass es keine Benutzerdaten an Dritte verkauft oder weitergibt. Dies steht im Einklang mit der Mission des Dienstes, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen und die Veröffentlichung ihrer Daten im Internet zu verhindern. Die Effektivität dieses Dienstes liegt in seiner Fähigkeit, direkt mit Datenhändlern zu kommunizieren, um Ihre persönlichen Daten aus deren Datenbanken zu entfernen. Dies schränkt die Möglichkeiten von Werbetreibenden und anderen Unternehmen ein, Sie mit personalisierter Werbung anzusprechen oder Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden. Dieser proaktive Ansatz gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre persönlichen Daten im Internet.
3. Einhaltung wichtiger Datenschutzgesetze
Diese Richtlinie entspricht den Standards der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und stellt sicher, dass Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) durch Standardvertragsklauseln (SCCs) geschützt sind. Diese Bedingungen verpflichten den Datenimporteur (Incogni), Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und Benutzerdaten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gemäß den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung zu verarbeiten.
Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass für die in die USA übertragenen Daten weiterhin US-Vorschriften gelten, darunter Durchsuchungsbefehle und Nachrichtensperre. Das bedeutet, dass US-Behörden theoretisch Nutzerdaten abfragen könnten.
4. Grenzwerte für die Datenaufbewahrung
Die Richtlinie definiert klar die Aufbewahrungsfristen für Daten; die meisten Benutzerdaten werden innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung des Dienstes gelöscht. Dadurch werden Datenschutzrisiken für Benutzer gemindert, da sichergestellt wird, dass persönliche Informationen nicht auf unbestimmte Zeit gespeichert werden. Zudem wird das Risiko potenzieller Datenschutzverletzungen, Cyberangriffe oder Lecks nach der Schließung eines Kontos reduziert. Darüber hinaus steht dieses Verfahren im Einklang mit den weltweit bewährtesten Praktiken im Bereich der Datensicherheit, wie etwa der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die den Grundsatz der „Datenminimierung“ betont, d. h. die Speicherung von Daten nur für den für den beabsichtigten Zweck erforderlichen Zeitraum.
5. Rechte des Nutzers
Die Datenschutzrichtlinie von Incogni stellt sicher, dass Benutzer über bestimmte Rechte verfügen, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen. Zu diesen Rechten gehören der Zugriff auf, die Löschung, die Korrektur und die Portabilität Ihrer Daten. Diese Rechte gewährleisten die Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und dem California Consumer Privacy Act (CCPA).
6. Transparenz bezüglich Unterauftragsverarbeitern
Incogni stellt eine detaillierte Liste unserer Unterauftragsverarbeiter bereit, einschließlich ihrer Rollen und der Rechtsräume, in denen sie tätig sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nutzer wissen, welche Unternehmen Zugriff auf welche Daten haben und warum.
Unterauftragsverarbeiter | Rolle | اختصاص القضائي |
Zendesk, Inc. | Anbieter für Kundensupport | USA |
Paddle.com Market Limited | Zahlungsdienstleister | Vereinigtes Königreich |
Amazon Web Services, Inc. | Speicher- und Infrastrukturanbieter | USA |
Mailchimp | Anbieter von Marketingdienstleistungen | USA |
Tune Inc. | Anbieter von Marketingdienstleistungen | USA |
Cloudflare, Inc. | Anbieter von Informationssicherheitsdiensten | USA |
Sentry | Anbieter von Informationssicherheitsdiensten | USA |
Snowplow Analytics Limited | Anbieter von Analysediensten | Vereinigtes Königreich |
Grauzonen in der Datenschutzrichtlinie von Incogni
Die gute Nachricht ist, dass die Police von Incogni weit weniger Grauzonen aufweist als die von Optery. Es gibt jedoch noch einige Aspekte der Richtlinie, die Benutzer berücksichtigen sollten:
1. Richtlinienaktualisierungen
Incogni gibt an, dass es seine Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen aktualisieren kann, und empfiehlt den Benutzern, regelmäßig nachzuschauen, ob Änderungen vorliegen. Obwohl wichtige Updates separat angekündigt werden, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Benutzer Updates verpassen, was dazu führen kann, dass sie ohne ihr Wissen neuen Bedingungen zustimmen. Ein System, das für wesentliche Änderungen die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers erfordert, würde Transparenz und die tatsächliche Zustimmung des Benutzers gewährleisten. Es wird empfohlen, dass Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen, um zu verstehen, wie Incogni mit Ihren Daten umgeht, insbesondere im Hinblick auf die weltweite Weiterentwicklung der Gesetzgebung zum digitalen Datenschutz. Es wird außerdem empfohlen, Incogni Alerts zu abonnieren, um sicherzustellen, dass Sie über alle wichtigen Updates sofort informiert werden, sobald diese auftreten.
2. Datenverfolgung und Werbung
Incogni verwendet Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken, die in erster Linie dazu dienen, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen. Im Gegensatz zu Optery gibt Incogni Benutzerdaten nicht ausdrücklich an Marketingunternehmen oder andere externe Werbepartner weiter.
Aus dem Richtlinientext:
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe von Cookies. Cookies sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten … Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).“
Obwohl Incogni zu diesen Zwecken Tools wie Google Analytics und Snowplow Analytics verwendet, gibt es keinen Hinweis darauf, dass Benutzerdaten aktiv mit Werbenetzwerken geteilt oder zur Bereitstellung personalisierter Anzeigen verwendet werden. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu Optery, das den Datenaustausch mit Werbepartnern von Drittanbietern zur Bereitstellung gezielter Anzeigen ausdrücklich gestattet.
Für datenschutzbewusste Benutzer ist Incognis Fokus auf Analysen statt auf direkten Werbepartnerschaften ein positives Differenzierungsmerkmal. Allerdings kann die Verwendung von Tracking-Tools wie Google Analytics bei Benutzern, die vollständige Anonymität anstreben, immer noch Bedenken hervorrufen. Ein besser sichtbarer Deaktivierungsmechanismus für alle Analyse-Cookies würde Incogni noch besser seiner datenschutzorientierten Mission gerecht werden.
3. Verhaltensverfolgung
Die Richtlinie besagt, dass Incogni Tools wie Google Analytics und Snowplow Analytics verwendet, um die Interaktionen der Benutzer mit der Website zu verstehen. Diese Daten helfen Incogni, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Effektivität von Marketingbemühungen zu bewerten. Eine solche Nachverfolgung beeinträchtigt oder gefährdet jedoch nicht die Sicherheit oder den Datenschutz der personenbezogenen Daten, die Incogni für seine Kerndienste bereitgestellt werden. Vielmehr beschränkt es sich auf die Analyse des Benutzerverhaltens auf der Site, um Leistung und Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig die vollständige Vertraulichkeit der in Datenentfernungsdiensten verwendeten persönlichen Daten der Benutzer zu wahren.
4. Internationale Datenübertragungen
Obwohl Incogni Standardvertragsklauseln (SCCs) implementiert, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Daten, die außerhalb des EWR übertragen werden, zu gewährleisten, besteht für Benutzer möglicherweise dennoch die Sorge, dass ihre Daten den US-Vorschriften unterliegen.
In den Vereinigten Staaten können Regierungsbehörden aufgrund von Haftbefehlen oder Nachrichtensperre auf Daten zugreifen, was im Widerspruch zu den Datenschutzerwartungen der EU stehen kann. Trotz Standardvertragsklauseln unterliegen in die USA übermittelte Daten weiterhin Gesetzen wie dem Patriot Act oder dem Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA 702), die es Regierungsbehörden unter bestimmten Umständen erlauben, Daten anzufordern.
Diese Gesetze stehen möglicherweise im Widerspruch zum Datenschutz gemäß der DSGVO, was von den EU-Aufsichtsbehörden hinsichtlich der Angemessenheit dieser Schutzmaßnahmen angesprochen wird. Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass US-Behörden in den USA gespeicherte Daten anfordern können.
Datenschutzvergleich: Incogni vs. Optery
Sowohl Incogni als auch Optery haben gut formulierte Datenschutzrichtlinien. Wenn es jedoch um den Datenschutz für Benutzer geht, bevorzugen wir grundsätzlich die Richtlinien von Incogni:
- TransparenzIncogni sorgt für mehr Klarheit hinsichtlich der Datenspeicherung und Unterauftragsverarbeiter. Optery bietet jedoch benutzerfreundliche Benachrichtigungen zu Richtlinienaktualisierungen.
- Tracking und WerbungDer Einsatz gezielter Werbung bei Optery führt zu einem größeren Interessenkonflikt als bei Incogni, das sich auf Analysen für interne Zwecke konzentriert, anstatt Anzeigen über Dritte zu schalten.
- Internationale DatenübermittlungIncogni unternimmt strengere Schritte zur Einhaltung der DSGVO durch Standardvertragsklauseln, während Optery ähnliche Garantien nicht explizit angibt.
Wie Sie sehen, basiert der Service von Incogni auf einem starken Bekenntnis zu Datenschutzgrundsätzen, minimalen Interessenkonflikten und klaren Beschränkungen bei der Datenspeicherung. Dies macht es zu einer besseren Wahl für datenschutzbewusste Benutzer.
Benutzererfahrung – Wie schneiden diese Dienste im Vergleich ab?
Eine intuitive Benutzeroberfläche kann die Benutzerfreundlichkeit eines Datenentfernungsdienstes erheblich verbessern. Die gute Nachricht ist, dass sowohl Optery als auch Incogni über dedizierte Dashboards verfügen, mit denen Benutzer ihre Anträge auf Datenentfernung verfolgen und sehen können, wie erfolgreich diese Anträge bei Datenbrokern und Personensuchseiten abgeschlossen werden.
Optery bietet detaillierte visuelle Berichte, einschließlich Screenshots von Benutzerprofilen auf Datenbroker-Websites. Dieser Detaillierungsgrad hilft Benutzern, die Serviceleistung zu überwachen.
Incogni stellt keine Screenshots der gefundenen Profile zur Verfügung. Es verfügt jedoch über ein benutzerfreundliches Dashboard zum Verfolgen von Entfernungsanforderungen und des Fortschritts des Löschvorgangs (sogenanntes Ausblenden). Benutzer können zwischen dem allgemeinen „Dashboard“ und der „Detailansicht“ wechseln, um zusätzliche Informationen zum Speicherort ihrer Daten anzuzeigen.
Auf diese Weise können Benutzer problemlos nachvollziehen, wo Incogni ihre persönlichen Daten gefunden hat und wann der Antrag auf Verbergen abgeschlossen wurde. Wenn Sie sehen möchten, welche Daten in den einzelnen Datenbroker-Datenbanken oder Personensuchseiten gefunden wurden, können Sie diese Dienste einzeln aufrufen und nachschauen, was veröffentlicht wurde. Vor diesem Hintergrund ist der Unterschied zwischen den beiden Diensten in der Praxis sehr gering.
Insgesamt haben wir festgestellt, dass beide Plattformen eine hervorragende Nachverfolgung und Automatisierung bieten, sodass die Datenentfernung problemlos umgesetzt werden kann. Das schlichte Design von Incogni ist perfekt für Web-Benutzer, die Einfachheit ohne Abstriche bei der Funktionalität wünschen. Optery könnte jedoch für Benutzer interessant sein, die zusätzliche Steuerelemente und Daten wünschen.
Es ist auch zu beachten, dass Recherchen von Reddit-Nutzern (Und Reddit-Benutzer stimmen im Allgemeinen zu) Incogni ist in Bezug auf Funktionen und Benutzerfreundlichkeit Optery vorzuziehen.
Vergleichen Sie den Kundensupport
Wir wissen, dass die Reaktionsgeschwindigkeit des Kundensupports über die Benutzererfahrung entscheiden kann. In dieser Hinsicht empfehlen wir Optery gegenüber Incogni, da es mehrere Möglichkeiten zur Kommunikation mit seinen Benutzern (und potenziellen Kunden) bietet – einschließlich Live-Chat-Support.
Optery-Abonnenten können den Kundendienst per Live-Chat, Telefon, E-Mail und sogar über soziale Medien kontaktieren, um Fragen zu stellen und Hilfe zu erhalten. Dadurch stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Kommunikation zur Verfügung.
Incogni hingegen verlässt sich ausschließlich auf E-Mail-Support. Wir müssen zugeben, dass dies im Vergleich etwas eingeschränkt ist. Benutzer empfinden es jedoch im Allgemeinen als reaktionsschnell und effizient. Wir haben einige E-Mails verschickt, um uns nach Funktionen zu erkundigen und andere Supportfragen zu stellen – und waren mit den Antworten, die wir erhalten haben, immer zufrieden.
Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass Optery in Bezug auf den Support mehr Flexibilität bietet, und der Live-Chat ist eine großartige Funktion, um schnelle Antworten zu erhalten.
Wirksamkeit melden
Der Umfang der Datenentfernung und wie oft Benutzer Updates erhalten, variiert zwischen Optery und Incogni.
Beide Dienste erledigen die Datenentfernung automatisch und ohne großen Aufwand für den Abonnenten, und beide haben einen ausgezeichneten Ruf für die Ergebnisse, die sie liefern. Dies bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass beide Dienste Ihre digitalen Spuren bereinigen und verhindern, dass Ihre Daten auf Websites zur Personensuche verkauft werden.
Obwohl die Navigation in Incogni einfach ist, bietet es eine geringere Abdeckung im Hinblick auf die Anzahl der Websites, von denen es Sie entfernt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie mit unserem Rabattcode einen ähnlichen Service wie beim Optery Extended Plan zu fast der Hälfte der Kosten erhalten.
Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das abgestufte Abonnementsystem von Optery die Zahl der Websites begrenzt, von denen Sie entfernt werden. Die vollständige Entfernung von 370 Websites (und bis zu 615 Websites mit aktiviertem erweitertem Zugriff) ist Benutzern vorbehalten, die 24.99 $ pro Monat bezahlen.
Es ist unnötig zu erwähnen, dass Optery im Vergleich zu Incogni daher eine sehr teure Option ist. Es ist jedoch anzumerken, dass der erweiterte Zugriff nicht bedeutet, dass Optery Daten von den 615 Websites entfernt: Das Unternehmen reicht zusätzliche Opt-out-Anfragen ein, die Erfolgsquoten können jedoch unterschiedlich ausfallen.
Incogni – Hochwirksam und erschwinglich
Es ist eine Dienstleistung Inkogni Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis: Es entfernt Benutzerdaten von über 180 der beliebtesten Datenbroker- und Personensuchseiten für nur 7.49 $ pro Monat (wenn Sie auf unseren Link klicken).
Unsere Tests haben gezeigt, dass Incogni unsere Daten erfolgreich von beliebten Personensuchseiten wie Radaris, CocoFinder, Instant Checkmate, Truthfinder, Intelius und Been Verified entfernen konnte. Auch das Dashboard gefiel uns. Es war zwar weniger detailliert als das von Optery, bot uns aber alle Informationen, die wir zur Verfolgung unserer Entfernungsanfragen brauchten.
Optery stellt monatliche Berichte mit detaillierten visuellen Darstellungen bereit, darunter Screenshots der Daten in jeder Datenbank. Dadurch erhalten die Benutzer vollständige Transparenz über ihre Vorgänge. Im Gegensatz dazu bietet Incogni vierteljährliche Fortschrittsberichte an, die zwar weniger detailliert sind, aber sicherstellen, dass Ihre Daten regelmäßig von den über 180 Websites, mit denen das Unternehmen arbeitet, abgerufen werden.
Wer den Ansatz „Einstellen und Vergessen“ bevorzugt, kann mit Incogni zuverlässige Ergebnisse bei minimalem Aufwand erzielen, während Optery mehr praktische Kontrolle für Benutzer bietet, die tiefere Einblicke oder menschliche Unterstützung beim Entfernen ihrer Daten aus bestimmten Datenbanken oder Suchergebnissen wünschen.
Internationale Abdeckung
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten sind, können Sie einen dieser Dienste nutzen. Beide konzentrieren sich vor allem auf die USA, mit einem Schwerpunkt auf US-Datenhändlern und Websites (von denen einige zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Anbietern von Sammlung und Verkauf von Benutzerdaten gehören).
Benutzer außerhalb der USA, die in erster Linie daran interessiert sind, ihre Daten von US-Datenbrokern zu entfernen, können ebenfalls einen dieser Dienste ausprobieren. Wenn Sie Ihre Daten jedoch von europäischen Datenbrokern oder anderen internationalen Personensuchseiten entfernen möchten, bevorzugen Sie möglicherweise Incogni.
Dies liegt daran, dass sich Optery hauptsächlich auf US-Datenbroker für Einzelbenutzer konzentriert. Die internationale Datenlöschung ist für Benutzer gedacht, die einen Businessplan bezahlen, was bedeutet, dass Sie mehr bezahlen müssen.
Andererseits bietet Incogni seinen Dienst Abonnenten in den USA, Kanada und Großbritannien an und ist damit die bessere Option für diejenigen, die Daten außerhalb der USA löschen möchten.
Auf den Websites von Optery und Incogni erfahren Sie mehr über die konkreten Websites und Dienste, von denen diese personenbezogene Daten entfernen. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich für weitere Informationen an den Kundensupport wenden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie genau wissen, was Sie erwartet, bevor Sie für ein Abonnement bezahlen.
Was sind die Grenzen des kostenlosen Optery-Plans?
Wer seine Daten kostenlos löschen möchte, dem wird empfohlen, den kostenlosen Plan von Optery in Betracht zu ziehen. Dieser Dienst soll Benutzern Übersicht und Hilfe beim manuellen Entfernen von Daten bieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Ihre Daten nur von einigen wenigen Datenbrokern entfernen müssen oder Personensuchseiten Sie möchten diese Anfragen kostenlos manuell bearbeiten und Hilfe dazu erhalten, wie Sie diese Entfernungen am besten durchführen.
Beachten Sie jedoch, dass der kostenlose Plan von Optery verschiedene Einschränkungen aufweist:
- Keine automatischen EntfernungenBenutzer müssen Entfernungsanfragen manuell selbst einreichen.
- Begrenzter SupportVorrangiger Support ist nur verfügbar, wenn Sie einen kostenpflichtigen Plan abonnieren.
- Keine erweiterten Funktionen: Schließt automatisches Scannen, benutzerdefinierte Entfernungsanforderungen und die Entfernung alter Inhalte aus.
- Fokus auf BewusstseinDer kostenlose Plan trägt dazu bei, die Offenlegung Ihrer Daten hervorzuheben, bietet jedoch keinen wirksamen Schutz. Auf diese Weise erfahren Sie mehr über die Risiken von Datenhändlern und Personensuchseiten und können die Händler identifizieren, denen Ihre Daten gehören.
Ist die manuelle Datenentfernung effektiv?
Denken Sie daran: Wenn Sie bei Datenhändlern und Personensuchseiten manuell die Löschung Ihrer Daten beantragen, werden diese wahrscheinlich schon nach ein paar Monaten wieder hinzugefügt. Diese Unternehmen verdienen ihr Geld mit Ihren Daten und solange es ihnen gesetzlich gestattet ist, diese Daten zu sammeln und zu verkaufen, werden sie dies auch weiterhin tun.
Anstatt Ihre Daten dauerhaft zu löschen, unterdrücken viele Broker sie lediglich, das heißt, sie entfernen sie vorübergehend, um Ihrer Anfrage nachzukommen. Dann erscheinen Ihre Daten nach kurzer Zeit erneut auf deren Websites. Auf diese Weise können sie behaupten, sie hätten die Daten über öffentlich zugängliche Aufzeichnungen oder andere Quellen „wiedererlangt“. Dadurch entsteht eine Gesetzeslücke, die es ihnen ermöglicht, erneut von Ihren Daten zu profitieren.
Dadurch werden die Verbraucher mit der Last betraut, diese Websites ständig zu überwachen und ihre Entfernung zu verlangen. Laut Optery verlangen manche Broker jährliche Delisting-Maßnahmen, während andere die Daten viel früher neu veröffentlichen. Würde man die Suche manuell durchführen, bräuchte man nach Schätzung von Incogni mehr als 300 Stunden, um jeden Datenbroker und jede Suchsite nach den Personen zu durchsuchen, mit denen sie Geschäfte machen.
Dienste wie Incogni und Optery lösen dieses Problem, indem sie Opt-out-Anfragen automatisch prüfen und erneut versenden, wenn Ihre Daten wieder gefunden werden. Dieser automatische und fortlaufende Entfernungsprozess stellt sicher, dass Ihre persönlichen Daten von diesen Websites fernbleiben, ohne dass Sie Stunden mit dem Senden von Anfragen verschwenden müssen. Für diejenigen, denen der Schutz ihrer Privatsphäre am Herzen liegt, ist diese Art der Automatisierung die einzige wirkliche Möglichkeit, Datenhändler unter Kontrolle zu halten.
Dürfen Datenhändler meine Daten legal verkaufen?
Ja. Leider bieten die aktuellen Bestimmungen noch immer keinen ausreichenden Schutz für die Verbraucher und ermöglichen es Online-Diensten, personenbezogene Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung zu sammeln und zu verkaufen.
Wir sind der Ansicht, dass das Sammeln und Verkaufen personenbezogener Daten ohne Genehmigung – insbesondere, wenn sich die jeweilige Person dazu entschieden hat, diese Daten nicht weiterzugeben – illegal sein sollte. Leider hat die Gesetzgebung mit den Entwicklungen in diesem Bereich noch nicht Schritt gehalten und so liegt es derzeit in Ihrer Verantwortung, die Löschung der Daten zu beantragen und ständig zu prüfen, ob sich Ihre Daten nicht auf diesen Websites befinden.
Viele Datenhändler fügen Ihre Informationen nach ein paar Monaten erneut hinzu, was bedeutet, dass Sie den Vorgang regelmäßig wiederholen müssen – mindestens einmal im Jahr, vielleicht auch öfter.
Die gute Nachricht ist, dass Regulierungsbehörden und Interessengruppen beginnen, Maßnahmen zu ergreifen. Immer mehr Menschen werden sich darüber bewusst, wie Betrüger und Hacker personenbezogene Daten von Datenhändlern für Betrug und Identitätsdiebstahl missbrauchen. Dadurch steigt der Druck nach stärkeren Datenschutzmaßnahmen.
So hat beispielsweise das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) vorgeschlagen, dass Vor kurzem Neue Regeln zur Einschränkung dessen, was Datenhändler veröffentlichen dürfen. Diese Vorschriften sollen verhindern, dass Makler sensible Finanzdaten verkaufen, die zu Betrug führen könnten, und verbieten den Verkauf von Sozialversicherungsnummern.
Doch selbst wenn diese Regeln verabschiedet werden, werden sie nicht ausreichen. Datenhändler dürfen weiterhin persönlich identifizierbare Informationen (PII) veröffentlichen – darunter Namen, Adressen und andere Details, die für Cyberbetrug verwendet werden könnten. Wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an Ihren örtlichen Senator zu wenden und ihn zu drängen, sich für strengere Gesetze zum Schutz der Verbraucherdaten einzusetzen.
Gibt es incogni einen kostenlosen Plan?
Nein, Incogni bietet keinen kostenlosen Plan an. Sie stellen auf ihrer Website jedoch mehrere Ressourcen zur Verfügung, die den Benutzern den Prozess der manuellen Datenentfernungsanforderung näherbringen. Hierzu gehören Artikel, in denen erläutert wird, wie Sie Ihre Daten von beliebten Personensuchseiten entfernen.
Erfolgsraten bei der Datenentfernung
Beim Vergleich von Datenentfernungsdiensten ist die Effizienz ein entscheidender Faktor. Incogni verwendet einen automatisierten Ansatz, der den Entfernungsprozess vereinfacht und stets zuverlässige Ergebnisse liefert. Es zielt effizient auf mehr als 180 Datenbroker ab und entfernt Benutzerdaten ohne manuellen Aufwand.
Optery hingegen kombiniert automatisierte und manuelle Prozesse und deckt bis zu 615 Websites ab, wenn Sie das teuerste Paket abonnieren. Dies macht es zu einem Premium-Dienst, der auf die Datenentfernungsbedürfnisse von Personen eingeht, die sich einen umfassenderen Datenentfernungsdienst leisten können.
Obwohl beide Dienste effektiv sind, bevorzugen Benutzer, die Wert auf detaillierte Berichte legen und eine spezifischere Abdeckung bei der Datenentfernung benötigen, möglicherweise Optery. Für normale Heimanwender, die Wert auf Effizienz und Automatisierung legen, ist Incogni wahrscheinlich die bessere Wahl.
Kompatibilität mit anderen Datenschutz-Tools
Beide dieser Datenentfernungsdienste können als Ergänzung Ihrer allgemeinen Datenschutzstrategie verwendet werden. Incogni zeichnet sich jedoch durch seine nahtlose Integration als Add-on zu NordVPN oder Surfshark, wodurch Sie Zugriff auf die Blockierung von Werbung und Trackern haben. Sie erhalten eine verschlüsselte Internetverbindung, Standortmaskierung und Datenentfernungsdienste in einem einzigen Datenschutzpaket. Der Erwerb von Incogni als Teil eines umfassenden Datenschutzplans bietet Ihnen nicht nur einen umfassenderen Schutz, sondern hilft Ihnen auch, zusätzliches Geld zu sparen.
Optery lässt sich nicht explizit in andere Datenschutztools integrieren. Es kann jedoch in Verbindung mit anderen Tools wie Datenschutz-Add-Ons, Werbe- und Tracker-Blockern, Kennwortmanagern und einem VPN verwendet werden, um Ihren digitalen Fußabdruck zu sichern und die Veröffentlichung Ihrer Daten im Internet zu verhindern.
Was ist der beste Datenentfernungsdienst für Unternehmen?
Wenn Ihr Unternehmen skalierbare Datenentfernungsdienste benötigt, sind Sie wahrscheinlich eher an den Premium-Geschäftsplänen von Optery interessiert. Optery bietet speziell für Unternehmen konzipierte Pläne mit Datenschutz-Dashboards und Strategien zur Datenentfernung, die von einem Expertenteam verwaltet werden und an Ihr Unternehmen angepasst werden können. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Organisationen, die Mitarbeiterinformationen schützen müssen.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich Incogni auf einzelne Benutzer. Dies macht es zur besseren Wahl für normale private Internetnutzer, die Daten automatisch entfernen möchten. Incogni eignet sich auch für Berufstätige, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Prominente, deren persönliche Sicherheit gefährdet sein könnte, wenn ihre Daten online veröffentlicht und verkauft werden.
Warum ist die Datenlöschung wichtig?
Datenhändler erfassen, speichern und verkaufen Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Einverständnis, was erhebliche Risiken für Ihre Privatsphäre und Sicherheit birgt. Diese Makler sammeln Daten aus öffentlichen Aufzeichnungen, sozialen Medien und Online-Transaktionen, um detaillierte Profile zu erstellen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Daten zu löschen:
- IdentitätsdiebstahlDurch die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten wird es für Kriminelle einfacher, sich als Sie auszugeben und Betrug zu begehen. Tatsächlich zeigen Studien, dass jedes Jahr Millionen von Menschen von Identitätsdiebstahl betroffen sind, der erhebliche finanzielle Verluste und Reputationsschäden verursacht.
- Unerwünschte KommunikationDatenhändler verkaufen Ihre Kontaktdaten, was zu Spam-Anrufen, Phishing-E-Mails und lästiger Werbung führt. Dies kann dazu führen, dass Ihre Konten gehackt oder Ihre vertraulichen Informationen offengelegt werden.
- Stalking und BelästigungÖffentlich verfügbare Daten können Stalking, Belästigung oder sogar körperliche Bedrohungen ermöglichen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit ist in der Online-Welt von größter Bedeutung.
- Finanzielles ProfilingUnternehmen nutzen Maklerdaten, um Kreditentscheidungen, Versicherungsprämien oder Beschäftigungsmöglichkeiten zu beeinflussen. Dies kann zu Diskriminierung oder ungleichem Zugang zu Finanzdienstleistungen führen.
- Verlust der PrivatsphäreDas Wissen, dass Ihre Daten jedem zugänglich sind, der dafür zahlt, kann bei Ihnen ein Gefühl der Verwundbarkeit hervorrufen. Die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ist grundlegend für die individuelle Freiheit.
Indem Sie Ihre Daten von Broker-Websites entfernen, schützen Sie sich vor diesen Risiken und erhalten die Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zurück. Dienste wie Incogni und Optery vereinfachen diesen Vorgang und stellen sicher, dass Ihre Daten nicht wieder zu diesen Diensten hinzugefügt werden. Diese Dienste bieten wirksamen Schutz vor Datenschutzverletzungen und helfen Ihnen, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Fazit: Was ist besser?
Berücksichtigt Inkogni Die perfekte Wahl für die meisten privaten Internetnutzer. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ihre digitalen Spuren bereinigen möchten, da es Daten von über 180 verschiedenen Personensuchseiten entfernt.
Der automatisierte Ansatz und die internationale Abdeckung machen Incogni zur effektivsten Wahl. Es zeichnet sich durch einen klaren Preis, einen leistungsstarken Entfernungsprozess und eine kontinuierliche Überwachung aus. Wir finden auch, dass der Service ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dank des Rabatts, den Sie erhalten können dieser Link.
Häufig gestellte Fragen zu Incogni und Optry
Wie lange dauert der Entfernungsvorgang?
Der Prozess ist unterschiedlich, aber Incogni stellt vierteljährliche Updates bereit, während Optery monatlich detaillierte Berichte über den Fortschritt der Entfernung sendet. Die Geschwindigkeit der Entfernung hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Menge der zu entfernenden Daten, der Zusammenarbeit der Datenbroker und den internen Richtlinien jedes Brokers. Es kann einige Wochen, in manchen Fällen jedoch auch mehrere Monate dauern.
Ist die Datenentfernung dauerhaft?
Nein, die Daten können wieder auftauchen, wenn die Datenhändler sie erneut erhalten. Beide Dienste überwachen die Daten und senden Entfernungsanfragen erneut, um einen fortlaufenden Schutz zu gewährleisten.
Was passiert, wenn meine Daten wieder auftauchen?
Sowohl Incogni als auch Optery überwachen das erneute Auftauchen Ihrer Daten und senden Anfragen zum Entfolgen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sind diese Dienste legitim und vertrauenswürdig?
Ja, sowohl Incogni als auch Optery haben einen guten Ruf, wenn es um den Schutz von Benutzerdaten und die Einhaltung von Datenschutzgesetzen geht. Unsere Analyse der jeweiligen Datenschutzrichtlinien zeigt jedoch, dass Incogni für Verfechter des Datenschutzes die bessere Wahl ist. So ist Incogni beispielsweise transparenter hinsichtlich der Verarbeitung und des Zwecks der Datenerhebung und gibt den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten. Darüber hinaus verwendet Incogni fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, und unterzieht sich regelmäßigen Audits, um die Einhaltung der höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Welche Arten von Daten entfernen diese Dienste?
Sowohl Incogni als auch Optery haben es auf personenbezogene Daten abgesehen, darunter Namen, Adressen, Telefonnummern und andere sensible Informationen, die auf Datenbroker- und Personensuchseiten gelistet sind. Hierzu können wichtige Finanzinformationen wie Sozialversicherungsnummern und andere sensible persönliche Daten gehören, die Ihr Risiko durch Hackerangriffe und Betrug erhöhen. Es ist zu beachten, dass einige dieser Websites möglicherweise mehr Daten erfassen als andere. Daher ist es wichtig, die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Dienste zu prüfen, um den Umfang der erfassten und entfernten Daten zu verstehen.