Jannah-Thema Die Lizenz ist nicht validiert. Gehen Sie zur Seite mit den Themenoptionen, um die Lizenz zu validieren. Sie benötigen eine einzelne Lizenz für jeden Domainnamen.

OnePlus Watch 3 vs. Galaxy Watch 7: Welche Smartwatch ist die richtige für Sie?

Wenn Sie nach einer Smartwatch suchen, die mit Ihrem Android-Telefon kompatibel ist, haben Sie derzeit zwei hervorragende Optionen: die OnePlus Watch 3 und die Samsung Galaxy Watch 7. Ich habe die OnePlus Watch 3 in meinem Test als die beste Smartwatch für Android-Telefone bezeichnet, aber auch davon abgeraten, die Galaxy Watch 7 zu übersehen. Ich beschloss, die beiden zu vergleichen, um herauszufinden, welches das bessere Angebot ist.

المواصفات

OnePlus Watch 3 Samsung Galaxy Uhr 7
Maße 46.6 x 47.6 x 11.7 mm 40.4 mm x 40.4 mm x 9.7 mm (40 mm)
44 mm x 44.4 mm x 9.7 mm (44 mm)
Gewicht 81 g mit Armband, 49.7 g ohne Armband 28.9 g (40 mm ohne Armband)
33.8 g (44 mm ohne Armband)
Haltbarkeit IP68, MIL-STD-810H, wasserdicht bis 5 ATM IP68, MIL-STD-810H, wasserdicht bis 5 ATM
Heiler Qualcomm Snapdragon W5 und BES2800 Dual-Core-Prozessor Exynos W1000 1.6 GHz, 2 GB RAM
das Programm Google Wear OS 5 und RTOS Wear OS von Samsung
der Bildschirm 1.5 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln
Helligkeit bis zu 2200 Lumen
1.3 Zoll Super AMOLED-Display, 432 x 432 Pixel (40 mm)
1.5 Zoll Super AMOLED-Display, 480 x 480 Pixel (44 mm)
Helligkeit bis zu 3000 Lumen
Gesundheitssensoren Herzfrequenzsensor, Blutsauerstoffsensor, Handgelenktemperatursensor, Elektrokardiogramm (EKG) Optischer Herzfrequenzsensor mit EKG, Blutsauerstoffsensor, Hauttemperatursensor, Schlafapnoesensor (standortabhängig)
Bioimpedanzanalyse-Sensor
Verbindung Bluetooth 5.2, WLAN Bluetooth 5.0, WLAN, NFC, LTE (optional)
Kompatibilität Android. Für einige Funktionen ist die OHealth-App erforderlich Android. Für einige Funktionen ist ein Samsung-Telefon erforderlich
Farben Titanschwarz oder Titan-Smaragdgrün Grün oder Creme (40 mm)
Grün oder Silber (44 mm)
السعر $330 300 $ (40 mm)
330 $ (44 mm)

Unterschiede in Spezifikationen und Hardware

Eine Person, die die OnePlus Watch 3 trägt.

Auf dem Papier sind sich die beiden Smartwatches sehr ähnlich, allerdings ist die Galaxy Watch 7 in zwei Gehäusegrößen erhältlich, entweder 40 mm oder 44 mm, während die OnePlus Watch 3 nur über eine Gehäusebreite von 46 mm verfügt. In diesem Vergleich habe ich die 7-mm-Galaxy Watch 44 mit der OnePlus Watch 3 verglichen. Beide verfügen über ein 1.5-Zoll-Display mit Saphirglas zum Schutz, beide laufen mit Googles Wear OS mit einem benutzerdefinierten Skin und beide funktionieren nur mit Android-Telefonen.

Es gibt einige kleinere Änderungen, die wichtig zu kennen sind. Wenn Sie LTE-Konnektivität wünschen und Ihr Telefon daher nicht immer benötigen, ist die Galaxy Watch 7 Ihre einzige Option, da die OnePlus Watch 3 diese Option nicht bietet. Beide verfügen über eingebaute Lautsprecher zum Telefonieren und Hören von Benachrichtigungen und die Lautstärke beider ist beeindruckend. Wenn die Akkulaufzeit für Sie Priorität hat, bietet Ihnen der größere 3-mAh-Akku der OnePlus Watch 648 eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zum 7-mAh-Akku der Galaxy Watch 425.

Eine Person, die eine Samsung Galaxy Watch 7 trägt.

Sie haben beide den gleichen Verkaufspreis, aber es ist üblich, dass Samsung Rabatte auf seine Mobilprodukte gewährt, attraktive Inzahlungnahmeangebote macht und Ihnen beim Kauf eines seiner Telefone sogar eine kostenlose Smartwatch schenkt. Die OnePlus Watch 3 ist neuer als die Galaxy Watch 7 und Angebote dafür werden seltener sein. Samsung bietet bei der Auswahl seiner Smartwatch insgesamt mehr Optionen, mit zwei unterschiedlichen Gehäusefarben, mehreren Armbanddesigns und -farben, zwei Gehäusegrößen und einer 4G LTE-Option.

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 7

Zwei Smartwatches tragen

Armband der OnePlus Watch 3.

Die OnePlus Watch 3 hat ein traditionelleres Uhrendesign als die Galaxy Watch 7 Sport, und obwohl es einen kleinen Unterschied in der Gehäusegröße gibt, bieten beide einen ähnlichen Tragekomfort, aber die OnePlus Watch 3 hat dank ihres bequemeren Armbands die Nase vorn. Das Armband der Galaxy Watch 7 ist so konzipiert, dass es unter Ihrem Handgelenk sitzt. Aufgrund der mangelnden Flexibilität des Gummis ist es schwieriger, die richtige Passform zu finden.

Das Armband der OnePlus Watch 3 ähnelt dem der meisten anderen Uhren und verfügt über zwei Sicherungsringe, die dafür sorgen, dass sich das Armband nicht bewegt. Es handelt sich um ein bewährtes traditionelles Design, das hervorragend funktioniert. Sowohl Samsung als auch OnePlus verwenden ein integriertes Ösendesign für einen sportlichen Look, aber das System von OnePlus hält die Uhr effektiver mittig auf Ihrem Handgelenk und macht sie so bequemer. Das polierte Edelstahlgehäuse sieht zudem edler aus als das Aluminiumgehäuse der Galaxy Watch 7.

Eine Person, die eine Samsung Galaxy Watch 7 trägt.

Wenn Sie Ihren Schlaf überwachen möchten, sind meiner Meinung nach beide Uhren zum Tragen über Nacht geeignet. Keines von beiden verursachte übermäßiges Schwitzen oder Unbehagen aufgrund von Komfortproblemen, was mich bei der OnePlus Watch 3 überraschte. Sie ist viel schwerer als die Galaxy Watch 7, aber ich denke, das Armbanddesign trägt dazu bei, dies erheblich zu reduzieren. Obwohl es mir gefällt, dass Samsung zwei Gehäusegrößen für die Galaxy Watch 7 anbietet, ist die OnePlus Watch 3 die attraktivere und tragbarere Uhr.

Sie können die Galaxy Watch 7 über den Touchscreen und zwei Tasten steuern. Sie verfügt zwar über eine „virtuelle“ Drehlünette zum schnellen Navigieren durch vertikale Menüs, diese ist jedoch nicht so intuitiv wie die Drehlünette der OnePlus Watch 3. Beide bieten beim Scrollen haptisches Feedback, das Feedback der Watch 3 ist am Handgelenk jedoch zufriedenstellender.

Gewinner: OnePlus Watch 3

Gesundheits- und Aktivitätstracking

Screenshots aus der Samsung Health-App.

Ich habe beide Smartwatches bei einem 30-minütigen Spaziergang getragen, um ihre Basisdaten zu vergleichen. Ich habe denselben Spaziergang auch mit dem Oura Ring 4 verfolgt. Die OnePlus Watch 3 trug ich an meinem linken Handgelenk und die Galaxy Watch 7 an meinem rechten. Die OHealth-App der OnePlus Watch ist ansprechend gestaltet und enthält eine Fülle von Informationen, ohne dass Sie sich wie bei der Samsung Health-App durch diese wühlen müssen.

Die beiden Uhren stimmten im Allgemeinen überein und zeichneten ähnliche Schrittzahlen, Höhenunterschiede und Geschwindigkeiten auf. Die Galaxy Watch 7 schätzte einen höheren Kalorienverbrauch und eine etwas höhere Herzfrequenz, aber beide zeichneten die gleiche maximale Herzfrequenz auf. Die Daten des Oura Ring 4 stimmten mit denen der OnePlus Watch 3 und der OHealth-App überein, was darauf hindeutet, dass die Galaxy Watch 7 den Kalorienverbrauch möglicherweise überschätzt.

OnePlus Watch 3 und Samsung Galaxy Watch 7 zeigen Aktivitätsdaten an.

Mir gefällt die herzförmige Anzeige der täglichen Aktivitätsdaten auf der Samsung Watch sowie die Energy Score-Anzeige sehr gut. Der OHealth-App fehlt ein solch umfassender, auf einen Blick ersichtlicher Indikator, wodurch sie weniger personalisiert wirkt. Mir gefällt jedoch, wie Stress- und Schlafdaten am Handgelenk angezeigt werden und dass es kaum nötig ist, die OHealth-App aufzurufen. Samsung Health und die zugehörigen Apps, die für erweiterte Gesundheitsfunktionen erforderlich sind, sind ein integraler Bestandteil des Erlebnisses.

Beide Uhren zeichnen das Training effektiv auf, aber ich bevorzuge hier die Smartwatch von Samsung. Die Galaxy Watch 7 sieht nicht nur sportlicher aus, sie ist auch leichter und liegt angenehmer am Handgelenk. Ich trage sie bei aktiveren Sportarten definitiv lieber als die OnePlus Watch 3. Die Daten der OnePlus Watch 3 mögen zwar realistischer erscheinen, aber ein Unterschied wäre kein Problem, wenn ich nur die Galaxy Watch 7 hätte. Mir gefallen auch die tägliche Aktivitätsanzeige, der Energiewert und die Körperzusammensetzungsmessung der Galaxy Watch 7. Wenn Aktivitäts-Tracking Ihre Hauptanforderung ist, ist die Galaxy Watch 7 eine etwas bessere Option.

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 7

Schlaf-Tracking

Screenshots aus der OHealth-App.

Ich habe beide Smartwatches beim Schlafen getragen und den Oura Ring 4 als Maßstab verwendet. Ich habe den Ruhemodus auf beiden gleichzeitig manuell aktiviert, aber die OnePlus Watch 3 hat meine Weckzeit genau aufgezeichnet, während die Galaxy Watch 7 die Zeit, zu der ich aus dem Bett gestiegen bin, als meine Weckzeit betrachtet hat. Daher zeichnete es mehr Schlafzeit auf und gab mir einen höheren Schlafwert als die OnePlus Watch 3. Die Galaxy Watch 7 erfasste die Schlaflatenz jedoch effektiver als OHealth.

Die Schlafphasenzeiten waren sehr ähnlich und beide zeigten normale Blutsauerstoffwerte, aber OHealth verzeichnete eine etwas niedrigere durchschnittliche Herzfrequenz als Samsung Health. Der Wert von Oura Ring 4 lag zwischen den beiden Werten, und da die Differenz auf beiden Seiten des Werts von Oura Ring 1 nur 4 bpm betrug, sind sie wahrscheinlich alle völlig genau.

OnePlus Watch 3 und Samsung Galaxy Watch 7 zeigen Schlafdaten an.

Der heimliche Gewinner in Sachen einfacher Datenanzeige innerhalb der App ist die dritte Option, Oura. Es ist viel einfacher, Ihre Schlaf- und Aktivitätsdaten schnell zu überprüfen, als die komplexe Anzeige in Samsung Health. Die OHealth-App ist nach dem Oura Ring die zweitbeste und intuitiver und schneller zu verwenden als Samsung Health, aber auch einfacher. Wenn Ihnen die Schlafüberwachung wirklich mehr als alles andere am Herzen liegt, ist ein Smartring wie der Oura Ring 4 grundsätzlich die bessere Wahl. Allerdings kommt die OnePlus Watch 3 den Ergebnissen näher als die Galaxy Watch 7, und außerdem sind die Daten auf der Uhr und in der App auch klarer.

Gewinner: OnePlus Watch 3

Lebensdauer der Batterie

Sensoren der OnePlus Watch 3 und Samsung Galaxy Watch 7.

Die OnePlus Watch 3 hat eine erstaunliche Akkulaufzeit und gewinnt diese Runde auf jeden Fall, basierend auf meinem Test beider Smartwatches. Während meines Testzeitraums hielt die OnePlus Watch 3 mit einer einzigen Ladung volle vier Tage durch, wobei alle Gesundheitsüberwachungsfunktionen aktiviert waren. Dies ist der intelligenten Akkutechnologie von OnePlus zu verdanken, die eine große Kapazität und die Verwendung eines sekundären RTOS zur Bewältigung leichter Aufgaben ermöglicht.

Die Galaxy Watch 7 verfügt über keine dieser Sonderfunktionen. Die Batterie hält je nach Nutzung ein bis zwei volle Tage. Bei der Verwendung zur Aufzeichnung langer Trainingseinheiten mit GPS oder Navigation reicht es nicht bis zum Ende des zweiten Tages. Wenn Sie sich für die Galaxy Watch 7 40 mm entscheiden, beträgt die Akkulaufzeit etwa einen Tag. Dies gilt im Vergleich zur OnePlus Watch 3 als schlechte Leistung.

Zurück zu den beiden Smartwatches: Ich habe sie vollständig aufgeladen und gleichzeitig getragen (natürlich an verschiedenen Handgelenken), sodass sie dieselben Bewegungen verfolgen konnten. Sie waren mit unterschiedlichen Telefonen verbunden, erhielten aber dieselben Benachrichtigungen. Ich habe den Schlaf und eine 30-minütige Aktivität mit eingeschaltetem GPS auf beiden Geräten aufgezeichnet. Nach 24 Stunden hatte die OnePlus Watch 3 noch 82 % Ladung übrig, während bei der Galaxy Watch 7 nur noch 44 % übrig waren.

Während die OnePlus Watch 3 definitiv eine längere Akkulaufzeit bietet, ist die Ladestation nicht so gut. Es handelt sich um einen quadratischen Block aus weißem Kunststoff, der mit einem USB-C-Kabel verbunden und magnetisch an der Smartwatch befestigt wird. Das runde Metallgehäuse der Galaxy Watch 7 verfügt über ein eigenes integriertes USB-C-Kabel und wirkt deutlich hochwertiger als das Gehäuse von OnePlus. Es hat keinen Einfluss auf das Ergebnis, aber ich denke, OnePlus hätte sich in diesem Aspekt mehr Mühe geben können.

Gewinner: OnePlus Watch 3

Die beste Smartwatch für Sie

OnePlus Watch 3 und Samsung Galaxy Watch 7.

Die OnePlus Watch 3 übertraf die Konkurrenz und gewann drei Kategorien, während die Samsung Galaxy Watch 7 zwei Siege einfuhr. Sie ist eine fantastische Allround-Smartwatch, die für jeden in allen Situationen geeignet ist, wobei bei der Galaxy Watch 7 der Schwerpunkt auf Sport, Wellness und den Alltagsgebrauch liegt. Mir gefällt jedoch, dass die Galaxy Watch 7 in größeren Größen, mit größeren Armbändern und mit mehr Funktionen erhältlich ist, und ich halte die Einheitsgröße und die fehlende LTE-Unterstützung der OnePlus Watch 3 für erhebliche Nachteile.

Die lange Akkulaufzeit der OnePlus Watch 3 ist kaum zu übersehen und stellt ihre größte Stärke dar, gefolgt von der reibungslosen Leistung und der hervorragenden Software. Die OHealth-App ist gut, aber Sie müssen sie nicht wirklich verwenden, und das ist eine Funktion, die viele Leute vielleicht nicht erwarten. Dieses Fazit deckt sich mit unserem Testbericht und wir würden die OnePlus Watch 3 als Android-Smartwatch zum Kauf empfehlen, dicht gefolgt von der Galaxy Watch 7.

Nach oben gehen