Von außen können Sie das Aussehen Ihres Android-Telefons nicht viel ändern. Mit den richtigen Apps können Sie die darin enthaltene Software, insbesondere Ihren Startbildschirm, jedoch ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Mit den besten Apps zur Android-Bildschirmanpassung können Sie Ihr Benutzererlebnis komplett verändern.
Schnelle Links
1. Nova Launcher: Der beste Launcher zum Anpassen der Android-Oberfläche
Abhängig von der auf Ihrem Telefon installierten Android-Skin können Sie One UI, Pixel Launcher, OxygenOS Launcher, Nothing Launcher oder eine andere Standardeinstellung verwenden. Allerdings sind diese eingebauten Player oft sehr restriktiv und schränken Ihre Möglichkeiten ein, Symbole ändern oder anpassen, App-Drawer-Layout, Rastergröße und vieles mehr.
Nova Launcher ist eine leistungsstarke und flexible Alternative, die Ihnen die vollständige Kontrolle gibt. Damit können Sie Symbolstile anpassen, Beschriftungsschriftarten ändern und sogar die Rastergröße des Startbildschirms feinabstimmen. Ebenso können Sie die Animation und die Bildlaufeffekte für die App-Schublade ändern. Nova Launcher gehört zu den besten Apps zur Anpassung der Android-Benutzeroberfläche.
Mein persönliches Lieblingsfeature ist jedoch die Gestenunterstützung, die in der Premium-Version enthalten ist. Damit können Sie Aktionen wie Doppeltippen zum Sperren des Bildschirms oder Wischen mit zwei Fingern nach oben zum Öffnen Ihrer Lieblings-App einrichten. Und das ist erst der Anfang –Nova Launcher Prime schaltet viele weitere leistungsstarke Tools frei. Das bringt die Anpassung auf die nächste Ebene. Mit Nova Launcher können Sie Touch-Gesten anpassen, um verschiedene Aufgaben auszuführen.
herunterladen: Nova Launcher (Kostenlos, Premium-Version verfügbar)
2. Delta Icon Set: Verbessern Sie das Aussehen Ihres Android-Startbildschirms
Obwohl Nova Launcher dabei helfen kann, das Erscheinungsbild Ihrer App-Symbole zu vereinheitlichen, können deren Stile, Farben und Designs dennoch stark variieren. Diese Inkonsistenz kann dazu führen, dass Ihr Startbildschirm überladen und weniger einheitlich aussieht. Deshalb ist die Verwendung eines guten Symbolpakets so wichtig.
Wenn Sie eine sanfte, ruhige Ästhetik gegenüber kräftigen, kontrastreichen Bildern bevorzugen, ist das Delta-Symbolset möglicherweise genau das Richtige für Ihren Startbildschirm. Die Symbole sind in gedämpften Pastelltönen gehalten und weisen eine flache, klare Optik auf. Dieses Design entspricht den neuesten UI-Designtrends.
Im Gegensatz zu vielen beliebten Symbolpaketen ist Delta völlig kostenlos und zeigt keine Werbung an. Und noch besser: Es enthält über 12,000 benutzerdefinierte Symbole – es deckt also die meisten, wenn nicht alle Ihrer Apps ab. Dadurch bleibt auf Ihrem gesamten Startbildschirm ein einheitliches Erscheinungsbild erhalten und der störende Effekt nicht übereinstimmender Standardsymbole wird vermieden. Diese Funktion ist besonders wichtig für Benutzer, die Wert auf individuelle Anpassung und eine übersichtliche Benutzeroberfläche legen.
herunterladen: Delta-Icon-Paket (Kostenlose In-App-Käufe verfügbar)
3. Hintergründe: Professionelle Lösungen zur individuellen Gestaltung Ihres Handy-Bildschirms
Das Hintergrundbild ist ein entscheidendes Element für das Erscheinungsbild des Startbildschirms Ihres Telefons. Wenn Sie nach einer App suchen, die Ihnen eine Vielzahl hochwertiger Hintergrundbilder bietet, ist Backdrops eine ausgezeichnete Wahl.
Nachdem ich viele Wallpaper-Apps ausprobiert habe, empfehle ich immer Backdrops. Obwohl es einige Anzeigen und einige kostenpflichtige Premium-Hintergrundbilder gibt, ist die große Auswahl an kostenlosen Optionen mehr als ausreichend, um Ihrem Startbildschirm ein frisches und stilvolles Aussehen zu verleihen. Backdrops bietet eine große Auswahl an professionellen Hintergründen für jeden Geschmack.
Sie können Hintergrundbilder nach stilvollen Kategorien wie „Abstrakt“, „Essen“, „Minimal“ und „Popkultur“ durchsuchen oder mit Tags wie „Dunkel“, „Bunt“, „Himmel“ und „Planeten“ tiefer graben. Es gibt auch eine Suchoption, wenn Sie nach bestimmten Tapetennamen oder von Charakteren inspirierten Designs suchen. *Hinweis: Durch die Verwendung von Tags lässt sich die Suche nach den gewünschten Hintergrundbildern beschleunigen.*
Eine der nützlichsten Funktionen ist die Liste „Favoriten“, in der Sie Ihre bevorzugten Hintergrundbilder speichern und schnell zwischen ihnen wechseln können, wenn Sie das Aussehen Ihres Bildschirms aktualisieren möchten. Diese Funktion spart Zeit und Mühe bei der wiederholten Suche nach Hintergrundbildern.
herunterladen: Backdrops (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
4. KWGT Kustom Widget Maker: Entwerfen Sie benutzerdefinierte Widgets für Ihren Android-Startbildschirm
Wer liebt keine Widgets? Diese kleinen, praktischen Fenster auf Ihrem Startbildschirm bieten Ihnen schnelle Informationen, beispielsweise zum Wetter, Ihrem Akkustand oder Ihrem Kalender. Während Android-Apps standardmäßig viele Widgets bieten, können Sie mit KWGT Kustom Widget Maker Ihre Widget-Erfahrung von einfach auf professionell steigern.
Mit KWGT können Sie vollständig benutzerdefinierte Widgets von Grund auf neu erstellen. Möglicherweise fällt es Ihnen jedoch leichter, zunächst vorgefertigte Designs aus herunterladbaren Widget-Paketen zu ändern. Der WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) ist selbst für Anfänger überraschend intuitiv. Für fortgeschrittene Benutzer unterstützt es auch Livedaten, Animationen und benutzerdefinierte Skripte.
Mit KWGT Kustom Widget Maker können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die Tricks gelernt haben, aber es lohnt sich, einen Startbildschirm zu haben, der Sie wirklich repräsentiert. *Hinweis: Die Verwendung erweiterter Funktionen erfordert einige technische Fachkenntnisse.*
herunterladen: KWGT Kustom Widget Maker (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
5. Aktionsblöcke: Vereinfachung der Google Assistant-Befehle
Mit Google Assistant auf Ihrem Android-Telefon können Sie viele nützliche Aktionen direkt von Ihrem Startbildschirm aus ausführen. Wenn Sie die App jedoch häufig verwenden, um einen geliebten Menschen anzurufen, das Wetter abzufragen oder zu Ihrem Lieblingscafé zu navigieren, sollten Sie die Action Blocks-App von Google ausprobieren.
Mit dieser App können Sie benutzerdefinierte Schaltflächen auf Ihrem Startbildschirm platzieren, um Assistant-Befehle mit einem einzigen Tippen zu starten. Anstatt Sprachbefehle zu wiederholen oder Menüs zu durchsuchen, können Sie einfach auf eine visuelle Verknüpfung tippen und die Dinge sofort erledigen. Action Blocks ist eine innovative Möglichkeit, die Interaktion mit Google Assistant zu vereinfachen.
Möchten Sie einen Videoanruf mit Ihrem Partner starten? Ein Klick. Benötigen Sie eine Wegbeschreibung zu Ihrem Fitnessstudio? Ein Klick. Diese App ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber wenn Sie interessiert sind, Automatisieren Sie tägliche Aufgaben auf Ihrem TelefonAktionsblöcke können Ihr Telefon effizienter machen. *Hinweis: Mit Aktionsblöcken können Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen für alle von Google Assistant unterstützten Sprachbefehle erstellen.*
herunterladen: Aktionsblöcke (Kostenlos)
Sie sehen den Startbildschirm Ihres Telefons unzählige Male am Tag, daher lohnt es sich, ihn anzupassen. Mit den oben genannten Apps sollte dies problemlos möglich sein. Entdecken Sie diese Tools, werden Sie kreativ und verwandeln Sie Ihren alltäglichen Bildschirm in etwas, das Sie jedes Mal inspiriert, wenn Sie Ihr Telefon entsperren.