Jannah-Thema Die Lizenz ist nicht validiert. Gehen Sie zur Seite mit den Themenoptionen, um die Lizenz zu validieren. Sie benötigen eine einzelne Lizenz für jeden Domainnamen.

Keine Notwendigkeit für externe Anwendungen. Native Android-Einstellungen, die alltägliche Aufgaben automatisieren können

Unsere Smartphones sind unglaublich leistungsstarke Werkzeuge. Sie sind jedoch darauf angewiesen, dass der Benutzer Befehle eingibt, um Aufgaben auszuführen. Bei manchen Dingen kann dies eintönig und etwas nervig sein. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, alltägliche Aufgaben zu automatisieren, was bedeutet, dass Ihr Smartphone diese automatisch erledigt, wenn bestimmte Bedingungen oder Situationen erfüllt sind.

Bild: Keine externen Anwendungen erforderlich. Native Android-Einstellungen, die alltägliche Aufgaben automatisieren können | android-automate-feature-DzTechs

Es gibt eine Reihe von Android-Anwendungen, die verschiedene Aufgaben und Befehle automatisieren können. Viele Menschen empfinden diese Anwendungen jedoch als verwirrend und nicht benutzerfreundlich. Glücklicherweise verfügt Android über viele grundlegende Optionen, die in das Betriebssystem integriert sind, um einige Aufgaben zu automatisieren. Sie sollten den Artikel lesen, um herauszufinden, wie Sie die Automatisierung einiger grundlegender Befehle ermöglichen, ohne den großen Aufwand, der mit der Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern verbunden ist.

Einstellung „Bitte nicht stören“.

Wir alle kennen die Frustration, wenn ein lautes Telefon Sie mitten in der Nacht weckt. Egal, ob es sich um einen Anruf von einem Telemarketer oder um Facebook-Benachrichtigungstöne handelt, das Aufwachen aus diesen Gründen macht keinen Spaß. Normalerweise ist diese Unterbrechung Ihres schönen Schlafs darauf zurückzuführen, dass Sie vergessen haben, Ihr Telefon manuell in den Lautlos-Modus zu schalten. Glücklicherweise gibt es eine bessere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal passiert.

Bild: Keine externen Anwendungen erforderlich. Native Android-Einstellungen, die alltägliche Aufgaben automatisieren können | android-automate-donotdistrub-DzTechs

Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Ton -> Nicht stören“. In diesem Menü können Sie die genauen Zeiten einstellen, zu denen Ihr Telefon den Ton stumm schalten, den Stummmodus aktivieren und alle Vibrationen blockieren soll. Sie können die Tage und Stunden festlegen, an denen Ihr Telefon automatisch in den „Bitte nicht stören“-Modus wechselt. Darüber hinaus können Sie auch auswählen, welche Apps stummgeschaltet werden. Sie können beispielsweise E-Mail- oder Facebook-Benachrichtigungen ignorieren, Anrufe und Textnachrichten jedoch zulassen.

Aufschließen zu Hause

Die meisten Android-Benutzer haben einen Fingerabdruck, eine Mustersperre oder eine PIN auf ihren Geräten. Es ist die erste Verteidigungslinie zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Leider kann es lästig sein, das Gerät jedes Mal zu entsperren, wenn Sie es verwenden möchten.

Bild: Keine externen Anwendungen erforderlich. Native Android-Einstellungen, die alltägliche Aufgaben automatisieren können | macOS-location-track-map-DzTechs

Glücklicherweise können Sie die Notwendigkeit einer Authentifizierung deaktivieren, wenn Sie zu Hause oder an einem anderen Ort sind, an dem Sie sicher sind, dass keine neugierigen Blicke auf Sie lauern. Gehen Sie zu „Einstellungen -> Sicherheit -> Smart Lock -> Vertrauenswürdige Orte“. Hier können Sie Adressen wie Ihr Zuhause oder Ihr Büro eingeben. Wenn Ihr Telefon erkennt, dass Sie sich an diesen Orten befinden, werden Sie nicht mehr aufgefordert, Ihr Gerät zu entsperren.

ملاحظة: Damit dies funktioniert, muss Ihr GPS eingeschaltet sein.

Sichern Sie Ihre Fotos und Videos

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass Smartphones herkömmliche Point-and-Shoot-Kameras und Digitalkameras als bevorzugte Methode zum Fotografieren abgelöst haben. Mit der doppelten Megapixel-Auflösung und zwei Kameras können Smartphone-Kameras hervorragende Fotos produzieren. Leider führt eine bessere Qualität zu größeren Dateigrößen. Bei begrenztem Speicherplatz können Fotos und Videos viel Platz auf Ihrem Telefon beanspruchen. Um es zu umgehen, Image-Backup-Prozess Es ist wesentlich. Leider ist dies eine Routineangelegenheit, die die meisten von uns gerne ignorieren.

Bild: Keine externen Anwendungen erforderlich. Native Android-Einstellungen, die alltägliche Aufgaben automatisieren können | Einstellungen-Google-Fotos-DzTechs

Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, Foto- und Videosicherungen automatisch durchzuführen. Laden Sie zunächst die Google Fotos-App herunter und installieren Sie sie. (Bei einigen Telefonen ist Google Fotos standardmäßig installiert.) Öffnen Sie die App und gehen Sie zu Einstellungen. Klicken Sie auf „Sichern und synchronisieren“. Klicken Sie in diesem Menü einfach auf die Schaltfläche „Sichern & Synchronisieren“. Dadurch kann Google Fotos alle Fotos und Videos auf Ihrem Gerät in der Cloud sichern. Das Beste daran ist, dass die Speicherung völlig kostenlos ist, vorausgesetzt, dass es Ihnen nichts ausmacht, wenn Ihre Bilder komprimiert sind. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Backups die Originale in voller Größe sind, erhalten Sie 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Sobald Sie diesen Punkt erreicht haben, müssen Sie Ihr Portemonnaie ein wenig öffnen.

Warnung vor Datenverbrauch und automatischer Trennung des Internets

Das Internet ist viel komplexer. Jetzt müssen wir auch Audio-, Video- und Social-Media-Netzwerke betrachten, und auch grafisch ist es komplexer. Dadurch ist es wirklich einfach, viele Daten zu verbrauchen. Wenn Sie über eine begrenzte Datenmenge verfügen, kennen Sie wahrscheinlich die hohen Rechnungen Ihres Mobilfunkanbieters, wenn Sie dazu neigen, mehr als Ihr Limit zu nutzen.

Bild: Keine externen Anwendungen erforderlich. Native Android-Einstellungen, die alltägliche Aufgaben automatisieren können | android-automate-bill-DzTechs

Glücklicherweise kann Android Ihnen sagen, wann Sie eine bestimmte Datenmenge verbraucht haben. Darüber hinaus kann es sogar Ihre Mobilfunkdaten vollständig sperren, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr verbrauchen. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen -> Datennutzung -> Abrechnungszeitraum“. Hier können Sie die Datenmenge, die Sie mit Ihrem Plan haben, begrenzen und der Abrechnungszyklus wird Ihnen Ihre Grenzen mitteilen.

Haben Sie Aufgaben auf Ihrem Android-Gerät automatisiert? Was tun Sie, um Ihr Leben einfacher zu machen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Nach oben gehen