Der Markt für 3D-Scanner entwickelt sich rasant und es stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. 3DMakerpro entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur auf diesem Gebiet und entwickelt und veröffentlicht ständig tragbare XNUMXD-Scanner, um das XNUMXD-Scannen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.
Daher überrascht es nicht, dass 3DMakerpro seine neueste Innovation vorgestellt hat, den Eagle 3D Scanner, einen hochwertigen Handscanner mit hoher Auflösung, der die Anforderungen von Profis und Hobbybastlern gleichermaßen erfüllt.
Schnelle Links
Was ist 3DMakerpro?
3DMakerpro wurde 2015 gegründet und verfügt über fast ein Jahrzehnt Erfahrung in der Welt der 3D-Drucktechnologie. 100DMakerpro basiert auf einem einfachen Konzept: professionelles XNUMXD-Scannen für jeden zugänglich und erschwinglich zu machen. Dies wird durch ein Team von über XNUMX F&E-Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung in Optik, Elektronik und anderen Bereichen erreicht.
Mit über 100,000 Benutzern weltweit und weltweit verkauften Produkten ist 3DMakerpro ein wahrhaft globales Unternehmen, das eine breite Palette an XNUMXD-Scanprodukten anbietet, von Handheld-Optionen bis hin zu nützlichem Zubehör.
Einführung des Eagle 3D-Scanners
Der Eagle 3D-Scanner ist das perfekte tragbare Gerät zum Aufnehmen hochauflösender 3D-Scans über sehr große Entfernungen und in atemberaubender Detailliertheit, unterstützt durch fortschrittliche LiDAR-Technologie.
Der Eagle 3D Scanner, ein LiDAR-basierter Raumscanner, ist erhältlich auf Offizielle Website von 3DMakerpro.
Unglaublich große Scanreichweite
Wenn Sie schon einmal einen 3D-Scanner verwendet haben, wissen Sie, wie stark die Scanreichweite seine Nutzung beeinflusst. Beispielsweise wird das Scannen größerer Objekte oder schwer erreichbarer Stellen, etwa unter Objekten oder in Spalten, beim Einsatz von Nahbereichsscannern schwieriger und zeitaufwändiger.
Der Eagle 3D-Scanner überwindet dieses Problem vollständig dank seiner beeindruckenden Scan-Reichweite von bis zu 140 Metern. Diese Reichweite reicht nicht nur aus, um problemlos ganze Objekte zu scannen, sondern ermöglicht Ihnen auch, Ergebnisse zu erzielen, die mit XNUMXD-Scannern mit geringer Reichweite nicht möglich sind, wie beispielsweise das Erfassen von Scans von Gebäuden, Bäumen oder ganzen Innenräumen.
Kombinieren Sie dies mit einer Punktwolkenfrequenz von 200,000 Punkten pro Sekunde und einer 905 nm-Laserlichtquelle, und Sie erhalten einen 3D-Scanner, der in der Lage ist, problemlos hochdetaillierte Bilder in nahezu jedem Szenario und aus den unterschiedlichsten Entfernungen aufzunehmen.
Erstellen Sie mühelos Materialien
Darüber hinaus erleichtert der Eagle 3D-Scanner dank seiner vier integrierten 48-MP-Kameras zur Erfassung von Texturen das Erstellen realistischer Texturen von Objekten und Oberflächen.
Diese vier 48-MP-Kameras unterstützen die vollständige 8K-Panoramabildausgabe, sodass Sie beim Scannen problemlos hochwertiges Material mit realistischer räumlicher Farbwiedergabe erfassen und anhängen können.
Um diesen Prozess noch weiter zu verbessern, unterstützt der Eagle 3D-Scanner auch drei bis fünf Belichtungswerte. Das bedeutet, dass diese Kameras Bilder in HDR aufnehmen können und Ihnen qualitativ hochwertigeres Material als je zuvor liefern.
Superleistung, tragbares Design
Trotz der beeindruckenden Spezifikationen des Eagle 3D-Scanners ist seine Verwendung weder kompliziert noch schwierig. Es zeichnet sich durch ein tragbares Design und ein geringes Gewicht von nur eineinhalb Kilogramm aus, was eine große Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Auf diese Weise können Sie große Bereiche schnell und einfach in nur wenigen Minuten abdecken und unterwegs hochwertige Scans mit realistischen Texturen erfassen.
Um diese Funktion zu verbessern, ist der Eagle 3D-Scanner auch mit einer Reihe verschiedener Zubehörteile kompatibel, sodass Sie ihn an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Beispielsweise verfügt es über eine standardmäßige Schnittstelle zur Kameramontage, sodass Sie es problemlos an Rucksäcken befestigen, Autohalterungen verwenden usw. können.
3D-Scanner mit Ihrer Intelligenz
Die physikalischen Spezifikationen des Eagle 3D-Scanners sind zwar sicherlich beeindruckend, sie sind jedoch nicht das einzige, was gefällt. Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen verfügt der Eagle 3D Scanner auch über eine vollständige Suite integrierter Software, die leistungsstark genug ist, um Ihr 3D-Scannen auf die nächste Stufe zu heben.
Wie Sie sich vorstellen können, umfasst dies eine Echtzeit-3D-Erfassungssoftware, die den Export hochauflösender 3D-Farbpunktwolken verarbeiten kann, aber das ist noch nicht alles. Die zugehörige Software ist außerdem in der Lage, Daten vorzuverarbeiten und zu produzieren und unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Datenausgaben, wie etwa 3D-Gauß-Mapping, XNUMXD-Panorama-Tourdaten, XNUMXD-Vektormodell mit Maßstab und mehr.
Holen Sie sich jetzt Ihr Gerät
Der 3DMakerpro Eagle wird ab dem 11. Februar weltweit auf den Markt kommen. Sie können Ihr Gerät vorbestellen über Offizielle Website von 3DMakerpro.
Zu den verfügbaren Optionen gehört Eagle Standard, das mit allem ausgestattet ist, was Sie für den Einstieg in die Nutzung des Eagle 3D-Scanners benötigen, wie einer 48-MP-Front-LiDAR-Kamera und einem entsprechenden Display, sowie Eagle Max, das diese Kamera sowie drei zusätzliche 48-MP-Kameras umfasst.
Wenn Sie sich beeilen, können Sie diese Produkte zu einem tollen Preis bekommen. Bei den ersten 500 Eagle Standard-Verkäufen erhalten Sie Ihr Exemplar für nur 1,799 $ statt der üblichen 3,499 $, und bei den ersten 500 Eagle Max-Verkäufen können Sie Ihr Exemplar für 2,299 $ statt der üblichen 4,399 $ vorbestellen. Lassen Sie sich das also nicht entgehen.
Befreien Sie sich von den Schwierigkeiten des 3D-Scannens
Wie Sie sehen, hat der Eagle 3D-Scanner viel zu bieten. Mit einer beeindruckenden Scan-Distanz, einer Fülle integrierter Softwarefunktionen und hochwertiger Bildgebung ist der Eagle 3D-Scanner ein leistungsstarkes, tragbares Gerät, das sich ideal für nahezu jede Situation eignet. Darüber hinaus vereinfacht es den 3D-Scanvorgang erheblich und macht ihn für jeden zugänglich, egal ob Anfänger oder Profi. Es beseitigt viele der technischen Komplexitäten, die den Einsatz dieser Technologie bisher behinderten, und ermöglicht es den Benutzern, sich auf Kreativität und Innovation zu konzentrieren.